• 03. Juli 2016 · 22:23 Uhr

Hülkenberg: Grusel-Graining statt Podiumsplatz

Vom ersten Moment an ging für Nico Hülkenberg beim Großen Preis von Österreich 2016 alles schief - Am Ende null Punkte für Force India auf Vorzeigestrecke

(Motorsport-Total.com) - Force India und der Red Bull Ring - das war in der Vergangenheit stets eine Kombination, in der Punkte garantiert waren (Alle Ergebnisse von Force India in Spielberg). Mit dem zweiten Startplatz von Nico Hülkenberg schien sich die Stärke des Rennstalls rund um Bob Fernley fortzusetzen. Doch im Rennen sollte alles anders kommen: Hülkenberg tappte von einer Katastrophe in die nächste, Sergio Perez schied kurz vor Schluss auf Rang acht liegend mit Bremsdefekt aus. Er wurde als 17. gewertet.

Foto zur News: Hülkenberg: Grusel-Graining statt Podiumsplatz

Probleme mit Bremsen und Reifen: Für Force India lief in Spielberg gar nichts Zoom Download

Für Hülkenberg ging von Anfang an nichts. "Ein ziemlich schwarzer Sonntag", bemerkt er sarkastisch. Schon der Start lief überhaupt nicht nach Plan, anschließend wurde er immer weiter durchgereicht. "Das Auto ist schon im ersten Stint nur rumgerutscht und die Reifen hatten Graining. Die Balance war unterirdisch, ich habe das Auto nicht wiedererkannt. Ein frischer Satz Reifen brach immer schon nach drei bis vier Runden ein." De-facto-Teamchef Fernley ergänzt: "Es war ein Desaster. Er hatte Probleme mit den Bremsen und den Reifen."

Immer tiefer fiel der Emmericher in die Niederungen des Mittelfelds, eine Strafe für zu schnelles Fahren in der Boxengasse kam dazu. "Auch das Safety-Car war keine Hilfe für ihn", bemerkt Fernley. Nach dem ersten Stopp lag er bereits außerhalb der Punkteränge. Es sollte nicht besser werden; Hülkenberg stabilisierte sich letztlich auf Rang 14, bevor er kurz vor Schluss nach drei Boxenstopps ausschied. "Ich bekam Vibrationen und das Team sah, dass es mit dem Bremsverschleiß kritisch aussah, deshalb haben wir das Auto abgestellt. Wir müssen das erst einmal verdauen und verstehen, was heute geschehen ist."


Fotostrecke: GP Österreich, Highlights 2016

Für Sergio Perez lief es etwas besser, wenn auch nicht auf dem Niveau, auf dem sich Force India normalerweise auf Strecken mit langen Geraden präsentiert. "Das ist eine große Schande, in der letzten Runde des Rennens auszuscheiden", flucht der Mexikaner. "Es tut mir sehr leid für das Team, denn sie hätten heute wirklich Punkte verdient gehabt." Nach einem guten Start mit vier gewonnenen Positionen tauchte Perez bald am Heck seines strauchelnden Teamkollegen auf und arbeitete sich während des Rennens sukzessive nach vorn.

Auf Rang acht angekommen, schien alles für ein solides Punkteresultat angerichtet zu sein, da bewahrheitete sich, was sich bereits bei Hülkenberg angekündigt hat. "Ich habe hart gepusht, um an Grosjean dranzubleiben, weil ich um seine Fünf-Sekunden-Strafe wusste" holt Perez aus. "Dann hatte ich in der letzten Runde in Kurve drei hinein keine Bremsen mehr und bin einfach geradeaus geschossen. Ich bin in die Wand eingeschlagen, aber bin absolut okay. Es nervt, weil das Team heute alles richtig gemacht hat und wir einfach nur vom Pech gestoppt wurden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr