• 14. März 2016 · 11:30 Uhr

Sauber in Melbourne: Ähnlich erfolgreich wie im Vorjahr?

Bei Sauber ist man gespannt, wo man beim Saisonauftakt in Melbourne stehen wird - Im Vorjahr gelang in Australien das beste Ergebnis der gesamten Saison

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 startet am kommenden Wochenende in die Saison 2016, und auch für Sauber beginnt dann in Melbourne die neue Saison. Mit neuem Auto und alten Gesichtern starten die Schweizer im Albert Park in das Jahr. Nach einem schwierigen Testprogramm und der verspäteten Ankunft des C35 wollen Marcus Ericsson und Felipe Nasr an den erfolgreichen Auftakt der Vorsaison anknüpfen, wo beide Piloten ihr bestes Ergebnis der Formel-1-Karriere einfahren konnten.

Foto zur News: Sauber in Melbourne: Ähnlich erfolgreich wie im Vorjahr?

Bei Sauber ist man gespannt, wie sich der neue C35 im Feld schlagen wird Zoom Download

Besonders Felipe Nasr beeindruckte vor gut einem Jahr bei seinem Debüt mit einer starken Leistung: "Als Fünfter bei meinem ersten Formel-1-Rennen ins Ziel zu kommen, das werde ich wohl nie vergessen. Es ist schön, mit diesen tollen Erinnerungen zum Albert Park zurückzukehren", sagt der Brasilianer, der sich nach produktiven Tagen mit dem C35 gut gerüstet für seine zweite Saison sieht. "Außerdem bin ich gespannt, wo wir im Vergleich zu den anderen Teams mit dem C35 stehen werden", sagt Nasr.

Teamkollege Marcus Ericsson landete im Vorjahr zum Auftakt auf dem achten Rang und konnte nach einem schwierigen Jahr bei Caterham zuvor seine ersten Zähler holen: "Ich kann es kaum erwarten in Melbourne endlich in die neue Formel-1-Saison zu starten. Die Atmosphäre im Albert Park ist großartig. Ich bin wirklich gerne in Australien", freut sich der Schwede schon riesig. "Außerdem habe ich sehr schöne Erinnerungen an vergangenes Jahr, denn dort fuhr ich meine ersten Formel-1-Punkte ein."


Ferrari-Power: Sauber feuert den C35 an

Video wird geladen…

Felipe Nasr und Marcus Ericsson treten 2016 wieder mit Ferrari-Power an - So hört sich die italienische Antriebseinheit im neuen Sauber-Boliden an Weitere Formel-1-Videos

Schöne Erinnerungen an Australien besitzt das Sauber-Team vor allem an 2008, wo Nick Heidfeld Rang zwei herausfahren konnte - damals allerdings noch unter dem BMW-Regime. Doch auch als Privatteam wusste man Down Under durchaus zu glänzen: 2001 landeten Heidfeld und Kimi Räikkönen auf den Plätzen vier und sechs, was speziell beim Finnen bei seinem Debüt eine echte Überraschung war.

Doch die Vorzeichen stehen 2016 anders. Beide Piloten besitzen Erfahrung aus dem Vorjahr und fühlten sich bei den Testfahrten zuletzt wohl. "Nun müssen wir abwarten, wie sich die Dinge an einem Rennwochenende entwickeln. Ich bin zuversichtlich, dass das Team hart daran arbeitet, damit wir in Melbourne einen guten Saisonstart haben werden", meint Ericsson. Und auch Nasr ist überzeugt: "Jeder in Hinwil hat sehr hart gearbeitet. Wir verdienen einen erfolgreichen Start in die Formel-1-Saison 2016."

Zuletzt hatte sich der Brasilianer allerdings noch skeptisch gezeigt, weil man als einziges Team nur vier Testtage mit dem neuen Wagen hatte: "Ich denke, das Auto wird nicht bei 100 Prozent sein", verkündete er neulich. Experten erwarten zudem eine schwierige Saison, weil die Konkurrenz mit dem neuen Haas-Team, einem vermutlich stärkeren McLaren-Honda-Gespann sowie der neuen Mercedes-Verbindung bei Manor viel größer geworden ist.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Welches Formel-1-Rennstrecke diente 1966 als Kulisse für die Dreharbeiten zum Film 'Grand Prix'?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!