• 04. Oktober 2014 · 15:11 Uhr

Wolff begeistert: Videostudium sogar während des Qualifyings

Toto Wolff ist vom "fantastischer Zweikampf" zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton begeistert, die in Suzuka die erste Startreihe für Mercedes erobern

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Mercedes-Piloten gingen nach den Vorstellungen im Freien Training als klare Favoriten in das Qualifying zum Großen Preis von Japan in Suzuka, und dort wurden Nico Rosberg und Lewis Hamilton den Erwartungen gerecht und fuhren auf die Startplätze eins und zwei. Mit einer Zeit von 1:32.506 Minuten sicherte Rosberg Mercedes beim 15. Saisonrennen die 14. Pole-Position und distanzierte seinen Teamkollegen Hamilton um 0,197 Sekunden.

Foto zur News: Wolff begeistert: Videostudium sogar während des Qualifyings

Lewis Hamilton und Nico Rosberg treiben sich gegenseitig zur Hochleistung an Zoom Download

"Es war ein großartiger Tag, vor allem auf dieser Strecke fühlt sich das Auto fantastisch an", sagt Rosberg, der von einem der besten Qualifyings des Jahres sprach und sich nach dem Rückschlag von Singapur in Japan stark zurückmeldete. "Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, morgen als Erster zu starten", freut sich der 29-Jährige. Allerdings drückt Rosberg zugleich auch auf die Euphoriebremse und sagt: "Es war ein guter Tag, den man aber auch nicht überbewerten sollte."

Weniger zufrieden war hingegen Teamkollege Hamilton. Nach einem Unfall im dritten Freien Training hatten die Mechaniker seinen W05 zwar pünktlich zum Qualifying wieder repariert, doch optimal lag der Silberpfeil nicht. "Ich war mit der Balance nicht ganz zufrieden. Ich hatte etwas Übersteuern und dachte, ich könnte es umfahren", sagt Hamilton.

Doch das gelang dem Briten nicht, und so verlor er in der Spoon-Kurve und in der 130R die entscheidenden Zehntel auf Rosberg. "Ich habe die Zeit in den Kurven 14 und 15 verloren, etwa zwei Zehntel", erklärt Hamilton, der an diesem Wochenende seinen Teamkollegen aber generell stärker einschätzt. "Nico war großartig. Er sah sehr schnell aus, insbesondere in Kurve acht (Degner; Anm. d. Red.). Ich hatte hingegen das gesamte Wochenende über nicht das Gefühl, die Pace zu haben", so Hamilton.


Großer Preis von Japan - Samstag

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hatte seine helle Freude am Duell seiner Piloten. "Das war ein fantastischer Zweikampf zwischen zwei Fahrern auf dem allerhöchsten Niveau", sagt er. Wie intensiv der Wettstreit zwischen Hamilton und Rosberg ist, veranschaulicht der Österreicher an einem Beispiel: "Während des Qualifyings haben sie sich Video-Aufzeichnungen ihrer Runden angesehen und die Telemetrie-Daten verglichen. Es ist fantastisch, solch einen puren, intensiven Wettkampf zwischen ihnen zu sehen."

Auch Rosberg sagt: "Die Zweikämpfe mit Lewis sind stets klasse. Wir treiben uns während der Sessions gegenseitig an. Manchmal findet er hier ein Zehntel und ich dort eines. Deshalb gefällt mir diese Situation so sehr." Und auch Technikchef Paddy Lowe stimmt in den Jubelchor ein. "Es war ein großartiger Zweikampf zwischen unseren beiden Fahrern und es war genauso großartig, die starke Pace unseres Autos auf dieser Strecke zu sehen", sagt der Brite. "Gerade da dieser Kurs sehr anspruchsvoll für den Motor und die Aerodynamik ist."

Mercedes fährt in Suzuka in einer eigenen Liga. Im Qualifying konnte nur Williams-Pilot Valtteri Bottas als Dritter mit einem Rückstand von 0,622 Sekunden auf die Zeit von Rosberg halbwegs mit den Silberpfeilen mithalten, sein Teamkollege Felipe Massa hatte als Vierter schon mehr als eine Sekunde Rückstand. "Ich denke, die Strecke liegt uns sehr. Das ist eine unserer stärksten Strecken, von der Charakteristik her", versucht Rosberg die Mercedes-Dominanz zu ergründen. "Es ist aber trotzdem schwierig zu erklären, warum beispielsweise Red Bull hier so weit weg ist", wundert sich der Deutsche.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Anzeige motor1.com