• 04. Oktober 2014 · 14:57 Uhr

Williams in der zweiten Startreihe: Mission erfüllt

Williams ist mit dem Qualifying von Suzuka zufrieden - Eine Schwäche bei Regen befürchtet man nicht, zumal das Auto sowieso für alle Bedingungen abgestimmt ist

(Motorsport-Total.com) - Das Qualifying zum Großen Preis von Japan verlief für Williams so, wie man es sich gewünscht hatte. Dass Mercedes schwer zu erreichen sei, war vorher klar. Deswegen hieß das Ziel einmal mehr "Best of the Rest", und genau das hat das Team aus Grove erreicht. Valtteri Bottas überzeugte mit beeindruckender Pace und sicherte sich den dritten Startplatz, Teamkollege Felipe Massa landete direkt dahinter auf Rang vier.

Foto zur News: Williams in der zweiten Startreihe: Mission erfüllt

Valtteri Bottas holte sich im Qualifying von Japan den dritten Startplatz Zoom Download

"Unser Ziel war, hinter Mercedes auf die Plätze drei und vier zu kommen - es fühlt sich gut an, das erreicht zu haben", erklärt Bottas sichtlich zufrieden nach der Qualifikation und sieht weitere Fortschritte: "Der Abstand zu Mercedes war kleiner als ursprünglich erwartet, auch das ist schön." Suzuka sei eine schwierige Strecke, zumal der anrollende Taifun dem Rennen noch zusätzlich Würze verleihen könnte. "Unabhängig vom Wetter haben wir immer noch gute Chancen auf das Podium", glaubt der Finne.

Viele hatten Williams in Suzuka nicht so stark eingeschätzt, Massa hingegen schon: "Ich denke, das ist keine Überraschung. Wir haben uns stark verbessert. Die schlimmsten Strecken für uns waren Monaco, Singapur und Ungarn - solche Kurse kommen jetzt nicht mehr. Das zeigt, dass wir ein gutes Auto haben." Im Rennen könnte jedoch alles anders sein: "Ich hoffe, dass unser Auto im Regen auch noch so gut liegt wie heute."

Massa gönnt Bottas Platz drei

Nach kleineren Schwierigkeiten im Verlauf des Wochenendes kann Massa gut mit seinem vierten Platz leben und gönnt seinem Teamkollegen den teaminternen Erfolg im Qualifying: "Zum Glück haben wir alle Probleme von gestern aussortiert. Ich habe keine perfekte Runde zustande gebracht, Valtteri schon. Ich denke, er hat den dritten Startplatz verdient." Die entscheidende Zeit habe Massa bereits im ersten Sektor verloren, auch wenn er generell auf der gesamten Strecke gut zurechtgekommen sei.

"Ich hatte Red Bull eigentlich etwas schneller erwartet. Ich denke, sie haben ihr Auto auf Regen abgestimmt."Rob Smedley
Williams hatte im Freien Training einen neuen Frontflügel ausprobiert. Im Rennen am Sonntag wird dieser aber nicht zum Einsatz kommen: "Wir werden den neuen Frontflügel nicht benutzen, da wir nicht genau wussten, ob er besser oder schlechter funktioniert - die Zeiten waren sehr ähnlich. Also haben wir uns entschieden, zum alten zurückzukehren", erklärt der Brasilianer.

Rob Smedley, Leiter Fahrzeug-Performance bei Williams, hatte im Qualifying mit einer stärkeren Konkurrenz gerechnet: "Ich hatte Red Bull eigentlich etwas schneller erwartet. Ich denke, sie haben ihr Auto auf Regen abgestimmt." Bei Williams hingegen mache es keinen Unterschied, ob man das Auto für trockene oder nasse Bedingungen abstimmt, erklärt er: "Wir haben unser Auto für beide Bedingungen eingestellt. Wir haben ein schnelles Setup gewählt und würden auch im Regen nichts verändern. Wir sind ohnehin am Limit, was unseren Anpressdruck angeht."

Regen-Probleme sind Vergangenheit

Eine kleine Spitze gegen Red Bull kann sich Smedley nicht verkneifen: "Möglicherweise ist Red Bull cleverer als wir. Die haben in den vergangenen vier Jahren die Weltmeisterschaft gewonnen, also ist das wahrscheinlich sogar der Fall." Wer schließlich die richtige Entscheidung getroffen hat, wird sich erst im Rennen zeigen.


Großer Preis von Japan - Samstag

Dass Williams im Regen Probleme mit der Performance bekommen könnte, glaubt der Brite indes nicht: "Ich denke, das war eher eine Schwäche zu Saisonbeginn. Da kamen wir nicht ganz so gut zurecht. Viel davon hing mit dem Reifenmanagement und den damit verbundenen Temperaturen zusammen. Ich glaube, da haben wir seit China große Fortschritte gemacht. Ich denke nicht, dass wir Nachteile im Regen haben."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Quiz

Bei seiner ersten F1-Pole-Position war Nelson Piquet wie alt?

 
formel-1-countdown
Formel 1 App