• 23. Juli 2014 · 12:07 Uhr

McLaren reist mit guten Erinnerungen nach Ungarn

Mit elf Siegen ist McLaren Rekordgewinner in Ungarn und reist dementsprechend zuversichtlich an den Hungaroring, wo Jenson Button 2006 seinen ersten Sieg holte

(Motorsport-Total.com) - In der Vergangenheit entpuppte sich der Hungaroring für McLaren bereits häufig als gutes Pflaster. Bereits elf Siege durfte das Team aus Woking dort bejubeln - kein anderes Team kann mehr Erfolge in Ungarn vorweisen. Und auch die beiden Piloten Jenson Button und Kevin Magnussen denken gerne an ihre bisherigen Auftritte dort zurück.

Foto zur News: McLaren reist mit guten Erinnerungen nach Ungarn

Jenson Button und Kevin Magnussen erinnern sich gerne an Rennen in Ungarn Zoom Download

"Für mich ist es schon seit einiger Zeit ein besonderer Ort. 2006 gewann ich hier meinen ersten Grand Prix", erinnert sich Button und ergänzt: "Es war damals ein Tag, an dem einfach alles für mich zu laufen schien. Außerdem gewann ich hier meinen 200. Grand Prix. Es war damals 2011 ein sehr emotionaler Tag und ich kann nicht glauben, dass das jetzt schon wieder fast 60 Rennen her ist."

Rookie Magnussen steuerte bisher zwar noch keinen Formel-1-Boliden über den Hungaroring, allerdings ist die Strecke in Ungarn für ihn trotzdem nicht neu. Der Däne berichtet: "Im vergangenen Jahr bin ich in der Renault-World-Serie dort gefahren und obwohl ich an diesem Wochenende keines der beiden Rennen gewinnen konnte, habe ich vor allem das erste sehr genossen."

Magnussen hofft auf mehr Glück

"Sintflutartiger Regen hatte vielen Fahrern das Qualifying ruiniert und ich startete nur von Platz 16. Am Renntag, wo es ebenfalls nass war, passte dann alles gut zusammen und ich überholte eine Menge Autos und wurde am Ende Zweiter. Es war großartig." Der Rookie ergänzt: "Ich mag den Hungaroring wirklich. Es ist kein schneller Kurs, sondern eher etwas wie Monaco, wo man als Fahrer wirklich einen Unterschied machen kann."

Foto zur News: McLaren reist mit guten Erinnerungen nach Ungarn

Mit Vollgas ins Verderben: Magnussen kollidierte in Hockenheim mit Felipe Massa Zoom Download

Auch für Button ist der Hungaroring "eine großartige Strecke. Alle denken, dass es ein langsamer Kurs ist, aber hintenraus gibt es einige ziemlich ordentliche Kurven. Kurve vier erfordert einige Hingabe und weil man den Scheitelpunkt nicht sehen kann, ist es noch schwieriger. Das gleiche gilt für die Sequenz von S-Kurven in den Kurven acht bis elf, die man sehr gerne fährt. Trotzdem ist es ein Kurs, der eine Menge Abtrieb und Grip erfordert. Ich denke, dass wir in dieser Hinsicht positive Schritte machen."

"Ich denke, dass wir zuletzt gezeigt haben, dass unser Autos auf Strecken mit Kombinationen aus langsamen und mittelschnellen Kurven etwas besser funktioniert", erklärt auch Magnussen und ergänzt: "Daher denke ich, dass wir an diesem Wochenende hoffentlich eine weitere Gelegenheit bekommen werden, einige wichtige WM-Punkte zu sammeln." Der Däne hofft "nach einigen frustrierenden Rennen auf ein Wochenende, wo alles zusammenpasst."

Boullier sieht Aufwärtstrend

Zuletzt am Hockenheimring war Magnussen von Rang vier gestartet, nach einem Startunfall am Ende aber nicht über Rang neun hinausgekommen. In der WM liegt McLaren (96 Punkte) momentan lediglich auf Rang sechs und braucht dringend Punkte, um den Anschluss an Williams (121) und Ferrari (116) nicht zu verlieren. Da kommt das Rennen in Ungarn eigentlich gerade richtig, denn in den vergangenen neun Jahren konnte man hier sechsmal gewinnen.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Ungarn

"Auch wenn wir in diesem Jahr wahrscheinlich nicht in der Position sein werden, um das Rennen zu gewinnen, denke ich, dass wir dank unserer jüngsten Leistungen ermutigt nach Budapest reisen können", sagt Rennleiter Eric Boullier und ergänzt: "Wir wissen, dass noch immer eine Menge Arbeit vor uns liegt, aber die Motivation des gesamten Teams steigt momentan."

"Es ist immer von Vorteil, wenn man mit einem positiven Ergebnis in die Sommerpause gehen kann. Also werden wir versuchen, genau das zu schaffen. Noch wichtiger ist es, dass wir unseren Fokus und unsere Entschlossenheit im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Autos beibehalten. Die nächsten sechs Monaten werden für alle bei McLaren entscheidend sein", prophezeit der Franzose.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com