• 18. November 2012 · 18:39 Uhr

Ferrari taktiert: Alonso rückt um einen Startplatz auf

Um Fernando Alonso im Titelkampf weiter nach vorne und auf die saubere Grid-Seite zu helfen, nimmt Ferrari eine Plus-Fünf-Strafe für Felipe Massa in Kauf

(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team lässt im WM-Kampf gegen Sebastian Vettel nichts unversucht, um Fernando Alonso zu helfen, und "opfert" dafür sogar Felipe Massa. Denn beim Brasilianer wird vor dem Grand Prix der USA in Austin bewusst eine Rückversetzung in der Startaufstellung in Kauf genommen.

Foto zur News: Ferrari taktiert: Alonso rückt um einen Startplatz auf

Startaufstellung: Ferrari "opfert" Felipe Massa im Interesse von Fernando Alonso Zoom Download

Zwar gab es keinerlei technische Bedenken für das heutige Rennen, Ferrari beschädigte aber trotzdem mutwillig das FIA-Siegel am Getriebe des F2012. Dafür ist laut Artikel 28.6 des Sportlichen Reglements eine Rückversetzung um fünf Positionen vorgesehen. Denn was Massa schadet, hilft Alonso: Der Spanier, gestern Neunter im Qualifying, rückt vom achten auf den siebten Startplatz auf.

Damit gewinnt er nicht nur eine Position, sondern er wechselt auch von der schmutzigen auf die saubere Seite der Startaufstellung. Das betrachten viele Piloten auf dem brandneuen und neben der Ideallinie extrem rutschigen Circuit of The Americas als großen Vorteil für die Anfahrt zur ersten Kurve.

Massa kann sich damit trösten, dass er zwar vom sechsten auf den elften Platz zurückfällt, nun aber ebenfalls auf der sauberen Seite steht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige motor1.com