• 04. Februar 2023 · 17:11 Uhr

Ford über US-Boom: "Ist uns wichtig, künftig Teil davon zu sein"

Ford-Motorsportchef Mark Rushbrook räumt ein, dass die neue Begeisterung für die Formel 1 in Nordamerika ein wichtiges Kriterium für das Comeback ist

(Motorsport-Total.com) - Es gibt mehrere Gründe für Ford, 2026 als Partner von Red Bull in die Formel 1 zurückzukehren. Einer davon ist, dass die Königsklasse des Motorsports auf dem US-amerikanischen Heimatmarkt des blauen Ovals boomt wie nie zuvor. "Das hat sicher geholfen", räumt Mark Rushbrook, Global Director von Ford Performance Motorsports, ein.

Foto zur News: Ford über US-Boom: "Ist uns wichtig, künftig Teil davon zu sein"

Für Ford sehr wichtig: Volle Tribünen bei der Formel 1 in Austin, Texas Zoom Download

Gleichzeitig unterstreicht er: "Es war nicht ein einziger Faktor, der den Ausschlag gegeben hat. Es war eine Kombination mehrere Faktoren. Zum Beispiel der Transfer von Technologie in beide Richtungen. Die Möglichkeit der Vermarktung und die Verbindung zu Fans auf der ganzen Welt. Aber ja, das Wachstum speziell in den USA hat sicher zur Entscheidung beigetragen."

"Es ist toll, mehr Rennen in den Vereinigten Staaten zu sehen. Ich war vergangenes Jahr am CoTA (Austin; Anm. d. Red.), und es war fantastisch. Die Atmosphäre war fantastisch, so viele Fans, und wie leidenschaftlich die Fans sind. Es ist uns wichtig, künftig ein Teil davon zu sein. Aber das war nicht der einzige Grund", sagt Rushbrook.

Was er nicht explizit ausspricht: Die Kooperation mit Red Bull, die bis Ende 2030 läuft, war für Ford ein echtes Schnäppchen. Während etwa Porsche für einen Einstieg als 50-Prozent-Partner von Red Bull für fünf Jahre angeblich mehr als eine Milliarde Euro budgetiert hatte, gibt's das Logo für Ford schon für einen Bruchteil dieser Summe.

Das hat Vor- und Nachteile. Einerseits bekommt Ford, ähnlich wie Alfa Romeo zuletzt als Titelsponsor des Sauber-Teams, für geringen Geldmitteleinsatz eine voraussichtlich extrem hohe globale Markenpräsenz. Andererseits ist jedoch der Einfluss von Ford auf die sportlichen Ergebnisse gering. Wenn Red Bull Powertrains versagt, steht auch Ford schlecht da.

Doch davon ist nicht auszugehen. Die Powerunits der Formel 1 werden zwar für 2026 neu entwickelt, doch es ist Ziel der Regelhüter, dass die Leistungssprünge zwischen den Antrieben gering bleiben. Dass ein Hersteller dominiert, wie Mercedes ab 2014, und ein anderer floppt, wie Honda ab 2015, das gilt daher als ziemlich unwahrscheinlich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com