• 18. Mai 2022 · 14:32 Uhr

Offiziell: Kein Ersatz für Russland, nur 22 Formel-1-Rennen 2022

Die Formel 1 nominiert kein Ersatzrennen für den gestrichenen Russland-Grand-Prix, es bleibt bei 22 Rennwochenenden in der Formel-1-Saison 2022

(Motorsport-Total.com) - Die Entscheidung ist gefallen: Der aufgrund des Ukraine-Kriegs gestrichene Russland-Grand-Prix der Formel 1 wird nicht durch ein anderes Rennen ersetzt. Das hat die Formel 1 nun bekanntgegeben. Demnach werden in der Saison 2022 nicht wie geplant erstmals 23 WM-Läufe ausgetragen, sondern nur 22, wie zuletzt in der Saison 2021.

Lando Norris, Carlos Sainz, George Russell, Lance Stroll, Fernando Alonso

Formel-1-Start in Sotschi: Der Russland-Grand-Prix wird 2022 nicht ersetzt Zoom Download

Das Rennen in Sotschi in Russland hätte ursprünglich am 25. September 2022 als 17. Meisterschaftslauf ausgetragen werden sollen. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hatten die Verantwortlichen den Grand Prix zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben, kurz darauf aber final abgesagt und der Formel-1-Vertrag aufgekündigt.

Im Anschluss an die Streichung des Russland-Rennens gab der Automobil-Weltverband (FIA) ein Kalender-Update aus, das zwischen den Grands Prix in Monza (Italien) am 11. September und in Singapur am 2. Oktober noch eine weitere, nicht näher benannte Veranstaltung vorsah - ohne konkretes Datum oder Angabe eines Austragungsorts.

Ein zusätzliches Rennen in Singapur wurde in Erwägung gezogen, aber wieder verworfen. Auch Katar und Hockenheim hatten sich angeboten. Die Formel 1 entschied sich jeweils dagegen, auch aus logistischen Gründen. Nun bleibt die dreiwöchige Lücke im Kalender erhalten.

Mehr noch: Weil die Budgetobergrenze in der Formel 1 grundsätzlich auf 21 Rennen ausgelegt ist und für darüber hinaus gehende Grands Prix zusätzliche Gelder freigegeben werden, reduziert sich das Gesamtbudget der einzelnen Teams um jeweils 1,1 Millionen Euro auf 126,1 Millionen Euro. (Mehr dazu in unserer Übersicht zum Finanziellen Reglement der Formel 1 2022!)

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Motorbremse: Ist DAS Red Bulls wahres Problem?
Motorbremse: Ist DAS Red Bulls wahres Problem?

Die Analyse des Qualifyings in Melbourne: Max Verstappen steht auf Pole, aber...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Sonntag
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Freitag

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Technik

Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

In welchem Jahr beendete Damon Hill seine Karriere in der Formel 1?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de