• 06. November 2020 · 13:52 Uhr

Honda erklärt: Darum geht IndyCar, aber nicht die Formel 1

Weshalb Honda einerseits aus dem Formel-1-Projekt aussteigt, andererseits in den USA aber weiterhin in der IndyCar-Serie vertreten bleibt

(Motorsport-Total.com) - Nach der Saison 2021 ist Schluss: Honda beendet das Formel-1-Projekt und zieht sich als Motorenlieferant zurück, zugunsten der Automobil-Sparte der Marke und deren Streben nach mehr Nachhaltigkeit. Wie aber lässt sich dann erklären, dass Honda zwar in der Formel 1 aufhört, aber weiter in der IndyCar-Serie vertreten ist?

Foto zur News: Honda erklärt: Darum geht IndyCar, aber nicht die Formel 1

Honda lässt das Formel-1-Projekt mit Red Bull nach der Saison 2021 auslaufen Zoom Download

Honda-Sportchef Masashi Yamamoto meint dazu schlicht: "Das IndyCar-Projekt wird von HPD bestritten. Dabei handelt es sich um einen unabhängigen Honda-Konzern in Amerika." Deshalb sei das IndyCar-Engagement auch nicht von der neuen Ausrichtung des Honda-Mutterkonzerns in Japan betroffen.

Eben diese Neuausrichtung hat Folgen für einige Mitarbeiter des Formel-1-Projekts, wie Yamamoto sagt: "Honda hat Kunden in aller Welt für seine Automobile, seine Motorräder und Gegenstände des Alltagslebens. Daher gibt es [nun] einen Bedarf für unsere besten Ingenieure, damit sie an CO2-neutralen Produkten arbeiten können."

Interne Diskussionen schon seit Monaten

Das beiße sich grundsätzlich erst einmal nicht mit den Zielen der Formel 1. "Wenn wir das große Ziel der CO2-Neutralität bedenken, dann gehen wir in die gleiche Richtung", meint Yamamoto. Honda müsse sich jetzt aber auf die Serienproduktion konzentrieren, was sich nicht mit dem Formel-1-Aufwand vereinbaren lasse.

Aber wann genau fiel die Entscheidung gegen den Grand-Prix-Sport? Das sei eine "sehr schwierige Frage", sagt der Honda-Sportchef. "Fakt ist: Nachdem wir im Dezember 2019 eine Vertragsverlängerung mit [Red Bull und AlphaTauri] unterzeichnet hatten, begannen eine Reihe unterschiedlicher Diskussionen."


Honda steigt aus: Wie geht's mit Red Bull weiter?

Video wird geladen…

Nach dem Honda-Ausstieg aus der Formel 1 muss sich Red Bull einen neuen Motorenhersteller suchen. Und schon wird spekuliert: Kommt Volkswagen? Weitere Formel-1-Videos

Man habe zunächst darüber nachgedacht, das Formel-1-Projekt weiterlaufen zu lassen, gleichzeitig aber mehr für die Honda-Nachhaltigkeit zu tun. "Letztendlich aber wurde beschlossen, die besten Ingenieure für die Entwicklung künftiger Antriebe und dergleichen abzuziehen. Leider bedeutete das für uns auch das Ende in der Formel 1."

Honda war 2015 mit McLaren in die Formel 1 zurückgekehrt und hatte in drei Jahren mit dem britischen Traditionsteam nur Punkteergebnisse, aber nicht die erhofften Podestplätze oder gar Siege erzielt. Erst nach dem Wechsel zu Toro Rosso (2018) und Red Bull (2019) kamen erste Erfolge, nämlich Siege mit beiden Teams.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste von Mika Salo in der Formel-1-Startaufstellung?

4 7 1 6
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com