• 21. August 2020 · 10:40 Uhr

Offiziell: Williams-Team an New Yorker Investmentgesellschaft verkauft

Jetzt ist der Verkauf des Williams-Teams offiziell: Mit der Übernahme durch die Investmentgesellschaft Dorilton Capital geht in der Formel 1 eine Ära zu Ende

(Motorsport-Total.com) - "Das ist das Ende einer Ära für Williams als familiengeführtes Team. Aber wir wissen, dass das Team jetzt in guten Händen ist." Claire Williams bestätigt, was sich bereits seit Monaten abgezeichnet hat: Der britische Rennstall Williams wurde im Zuge einer Ende Mai angekündigten strategischen Neuausrichtung für 152 Millionen Euro an Finanzinvestoren verkauft. Das ist seit heute offiziell.

Foto zur News: Offiziell: Williams-Team an New Yorker Investmentgesellschaft verkauft

Das Ende einer Ära: Williams gehört jetzt amerikanischen Investoren Zoom Download

Neuer Eigentümer des börsennotierten Unternehmens ist Dorilton Capital, eine in New York ansässige Investmentgesellschaft. Die Manager von Dorilton "verstehen den Sport und verstehen, was notwendig ist, um erfolgreich zu sein. Und sie respektieren das Vermächtnis des Teams und werden alles unternehmen, damit es in Zukunft wieder erfolgreich sein kann."

Das Wichtigste aus Sicht der Fans des Traditionsteams: Die Marke Williams bleibt als Teamname ebenso bestehen wie der Hauptsitz im britischen Grove. "Für unsere Familie stand das Team immer an erster Stelle. Das Team wieder erfolgreich zu machen und unsere Mitarbeiter zu schützen, stand von Anfang an im Zentrum dieses Prozesses", beteuert Claire Williams.

Ihr Vater Frank, das wird in der begleitenden Presseaussendung ausdrücklich festgehalten, begrüße den Verkauf an Dorilton. Claire Williams sagt: "Als wir diesen Prozess begonnen haben, wollten wir einen Partner finden, der unsere Leidenschaft und unsere Werte teilt, das Potenzial des Teams erkennt und es entfalten kann. So einen Partner haben wir in Dorilton gefunden."


Fotostrecke: Leserwahl: Schönstes Williams-Design aus der Formel 1 gekürt

Matthew Savage, Vorsitzender von Dorilton, hält sein Unternehmen für den "idealen Partner", und zwar wegen des "flexiblen und geduldigen Investmentstils". Soll heißen: Laut Dorilton sei man nicht auf schnelle Gewinne aus - sondern man möchte dem Team Zeit geben, um sich mittel- bis langfristig wieder ins Spitzenfeld der Formel 1 vorzuarbeiten.

Frank Williams ist erstmals 1968 mit seinem eigenen Team in der Formel 1 angetreten. Das heutige Team wurde 1977 neu gegründet und hat neunmal die Konstrukteurs- und siebenmal die Fahrer-WM gewonnen (zuletzt 1997 mit Jacques Villeneuve). Der einzige Grand-Prix-Sieg der vergangenen 15 Jahre ist Pastor Maldonado in Barcelona 2012 gelungen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown