• 14. August 2020 · 13:27 Uhr

Budgetgrenze: Keine Ausnahme für hohe Geldstrafen

Formel-1-Rennleiter Michael Masi erklärt, welche Auswirkungen von der FIA verhängte Geldstrafen auf das Maximalbudget der Rennställe haben

(Motorsport-Total.com) - Die wichtigste Zahl für die Formel-1-Saison 2021? 145 Millionen US-Dollar, also umgerechnet rund 123 Millionen Euro. Das ist die neue Budgetobergrenze, die dann für alle Teams gilt. Was aber, wenn Strafzahlungen an den Automobil-Weltverband (FIA) aufgrund von Regelverstößen zu leisten sind? Sind diese Summen schon im Budgetlimit enthalten oder nicht?

Foto zur News: Budgetgrenze: Keine Ausnahme für hohe Geldstrafen

Ab 2021 unterliegen alle Teams der Formel 1 einem Maximalbudget pro Saison Zoom Download

Laut Formel-1-Rennleiter Michael Masi ist die Situation "ziemlich klar". Er erklärt: "Lediglich die finanziellen Strafen sind ausgenommen, die für Verstöße gegen die finanziellen Regeln an sich verhängt werden."

Gibt ein Team also im Jahr 2021 zu viel Geld aus für die komplette Rennsaison, dann muss es die fällige Strafzahlung zusätzlich leisten.

Anders verhält es sich bei Verstößen gegen das Sportliche und das Technische Reglement. "Diese Geldstrafen sind derzeit in den finanziellen Regeln und dem Gesamtbudget enthalten", sagt Masi.

Racing Point also müsste seine "Copygate"-Geldstrafe vom Gesamtbudget abziehen, wenn die Budgetdeckelung schon in diesem Jahr gelten würde.

Tatsächlich sind Ausnahmen aber ein großes Streitthema bei der ab 2021 geltenden Finanzbestimmung. Denn zum Beispiel Fahrergehälter und Löhne der wichtigsten Angstellten sind genauso nicht im Maximalbudget enthalten wie die Marketing- und PR-Kosten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Formel-1-Strecke, auf der beim Großen Preis von Abu Dhabi gefahren wird?

Anzeige motor1.com