• 14. August 2020 · 14:01 Uhr

Trotz Druck von Ferrari & Renault: FIA kippt "Gratis"-Upgrade-Regel nicht

Weil AlphaTauri und Racing Point aufgrund einer Regel auch ohne Tokeneinsatz Upgrades für 2021 einführen können, wollten Ferrari & Co diese kippen - vergebens

(Motorsport-Total.com) - Die FIA wird eine neue Regel nicht streichen, die Racing Point und AlphaTauri für 2021 "kostenlose" Upgrades ermöglicht. Für die kommende Saison können alle Formel-1-Teams zwei Token einsetzen, um minimale Veränderungen an den Autos vorzunehmen, die beiden genannten Teams haben jedoch eine Ausnahme - zum Ärger der anderen Teams.

Foto zur News: Trotz Druck von Ferrari #AND# Renault: FIA kippt "Gratis"-Upgrade-Regel nicht

AlphaTauri ist eines von zwei profitierenden Teams Zoom Download

In Artikel 22.8.5b des Technischen Reglements für 2021 ist festgelegt, dass Teams, die aktuell Bauteile von 2019 einsetzen, diese ohne den Einsatz von Token auf die Version von 2020 upgraden können.

Racing Point und AlphaTauri beziehen von ihren Partnerteams Mercedes und Red Bull Vorjahresteile wie einige Aufhängungselemente. Andere Rennställe wie Haas benutzen bereits die gleichen Elemente wie das Werksteam und können sich so nicht verbessern.

"Wir sind nicht glücklich darüber, dass einige Teams ihr komplettes Paket von einer 2019er-Version auf eine 2020er-Version upgraden können", sagt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto. "Ich glaube, das wäre unfair, da die Saison mit zwei Token für alle gleich ist. Wir haben nur zwei Token, und darauf sollte jeder beschränkt sein."

Ferrari und Renault hatten die FIA gebeten, die Regel wieder zu streichen, doch der Verband lehnte das ab: "Das Entfernen des Artikels zu diesem Zeitpunkt wäre unfair für die Planungen der betroffenen Teams", heißt es in einem Statement von Motorsport-Generalsekretär Peter Bayer.

"Wir verstehen zwar die Bedenken zu dieser Klausel, jedoch können wir die Anfrage nicht unterstützten, außer es gibt natürlich Einstimmigkeit unter den zehn Teams."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com