• 30. Mai 2020 · 08:24 Uhr

GP Österreich 2020: Regierung gibt grünes Licht für F1 in Spielberg

Endlich geht's los! Die ersten beiden Termine des Formel-1-Kalenders 2020 auf dem Red-Bull-Ring haben den Segen der österreichischen Regierung ...

(Motorsport-Total.com) - Grünes Licht für den Formel-1-Saisonauftakt 2020 in Spielberg: Die österreichische Bundesregierung hat, das hat die Plattform 'Die Motorprofis' am Freitagnachmittag zuerst berichtet, das von Veranstalter Red Bull vorgelegte Corona-Sicherheitskonzept akzeptiert und das Okay für zwei Grands Prix von Österreich am 5. und 12. Juli gegeben.

Foto zur News: GP Österreich 2020: Regierung gibt grünes Licht für F1 in Spielberg

Der Grand Prix von Österreich 2020 wird maximal mit 500 Fans stattfinden Zoom Download

Erst diese Woche hatte Gesundheitsminister Rudi Anschober (Die Grünen) erklärt, dass die Regierung mit der Evaluierung und Bearbeitung "de facto fertig" sei. Eine finale Entscheidung kündigte er aber zunächst für "unmittelbar nach Pfingsten" an.

Nun ist offenbar alles recht schnell gegangen. Laut 'Die Motorprofis' wurden nicht nur die beiden Rennwochenenden genehmigt, sondern auch - für viele überraschend - sogar Zuschauer. Allerdings nur 500. Genaue Details dazu entziehen sich zum jetzigen Stand der Dinge unserer Kenntnis und werden vermutlich erst nach dem Pfingstwochenende kommuniziert.

Bereits vor dem angeblichen Ja der Regierung hatte Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn erklärt, dass der Grand-Prix-Tross in einer Art "Biosphäre" isoliert werden soll, um die Risiken einer solchen Veranstaltung zu minimieren. Dazu gehört auch, dass die für den Event notwendigen Mitarbeiter möglicherweise mit Charterflügen direkt neben dem Red-Bull-Ring landen, am Militärflugplatz Zeltweg.

Damit einher geht eine ganze Reihe weiterer Maßnahmen. Jeder, der wegen der Formel 1 nach Österreich einreist, muss sich vor der Einreise auf das SARS-CoV-2-Virus testen lassen und ein entsprechendes Gesundheitsattest vorlegen. Und vor Ort bleiben die Teams unter sich, jeweils in eigens für sie reservierten Unterkünften.

'ORF.at' berichtet indes, dass die finale Entscheidung über die Doppelveranstaltung nicht bei der österreichischen Regierung liege, sondern dass die Landessanitätsdirektion Steiermark sowie die Bezirkshauptmannschaft Murtal die zuständigen Gesundheitsbehörden sind. Mit einem Einwand von dieser Seite sei aber "eher nicht zu rechnen".


Erste virtuelle Runde durch Hanoi mit Charles Leclerc

Video wird geladen…

Mit Hilfe des neuen Formel-1-Spiels "F1 2020" bekommen wir einen Vorgeschmack auf den neuen Stadtkurs in Hanoi (Vietnam): Ferrari-Pilot Charles Leclerc absolviert virtuell eine erste fliegende Runde auf der 5,565 Kilometer langen Strecke. Weitere Formel-1-Videos

Helmut Marko, als Motorsportkonsulent von Red Bull quasi der Chefvermittler zwischen den Behörden, Promoter Red Bull und der Formel 1, war am Freitagnachmittag telefonisch nicht erreichbar. Und eine offizielle Bestätigung seitens der Regierung oder des Projekts Spielberg wird erst nach dem Pfingstwochenende erwartet.

Sollten die beiden Rennen in Spielberg reibungslos über die Bühne gehen, könnte die Formel-1-Saison ohne Pause am 19. Juli in Budapest fortgesetzt werden. Anfang August sind zwei Rennen in Silverstone geplant. Die hängen jedoch von den dann gültigen Ein- und Ausreisebestimmungen ab. Sollte Silverstone nicht klappen, könnte theoretisch Hockenheim einspringen.

Provisorischer Europa-Kalender Formel 1 2020'
05. Juli: Spielberg (Österreich)
12. Juli: Spielberg (Österreich)
19. Juli: Budapest (Ungarn)
02. August: Silverstone (Großbritannien)
09. August: Silverstone (Großbritannien)
16. August: Barcelona (Spanien)
30. August: Spa-Francorchamps (Belgien)
06. September: Monza (Italien)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Wie alt war Lewis Hamilton bei seinem ersten F1-Podestplatz?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024