• 01. Mai 2020 · 15:05 Uhr

Um Saison 2020 starten zu können: Formel 1 plant eigene "Biosphäre"

Ross Brawn plant die Erschaffung einer eigenen Formel-1-Welt im Fahrerlager, um zwei Rennen hintereinander auf einer Strecke fahren zu können

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 könnte Anfang Juli mit zwei Rennen in Spielberg starten. Der Saisonauftakt könnte am 5. Juli über die Bühne gehen, bevor eine Woche später der zweite Grand Prix ausgetragen wird. Um das zu bewerkstelligen, will die Formel 1 eine eigene "Biosphäre" schaffen, um Fahrer und Teams von äußeren Kontakten abzuschirmen.

Foto zur News: Um Saison 2020 starten zu können: Formel 1 plant eigene "Biosphäre"

Ross Brawn hofft, dass die Formel 1 schnell ihren Betrieb aufnehmen kann Zoom Download

"Eine der logistischen Herausforderungen wird sein, jeden testen zu lassen, damit er in das Fahrerlager und das Rennumfeld kommen kann", sagt Formel-1-Sportchef Ross Brawn im Podcast 'F1 Nation'. "Und wenn wir das einmal geschafft haben, dann ist es sehr attraktiv, alle in diesem Umfeld zu behalten - in dieser Art Biosphäre, die wir für ein weiteres Rennen haben wollen."

Soll heißen: Fahrer und Teams sollen sich dann in der Woche auch in dieser "Biosphäre" aufhalten, damit man die Kontrolle über die Situation hat. Laut Brawn sei es aber schwierig, geeignete Rennen dafür zu finden. Spielberg sei so ein Fall, der dafür ideal ist.

"Es gibt einen lokalen Flughafen direkt neben der Strecke, es liegt nicht allzu nah an einer Metropole und es hat eine großartige Infrastruktur", lobt der Brite. Die bekannten Motorhomes soll es im Fahrerlager nicht geben, jedoch werden vollständige Catering-Anlagen an der Strecke bereitstehen.


Interview mit F1-Sportchef Ross Brawn

Video wird geladen…

Im Interview stellt sich Formel-1-Sportchef Ross Brawn den derzeit drängenden Fragen rund um Coronavirus, Mercedes-Dominanz und Regel-Revolution 2021! Weitere Formel-1-Videos

Brawn betont: "Wir können im Grunde jeden in diesem Umfeld aufnehmen. Und wenn wir einmal da sind, ist es daher attraktiv, in der Woche darauf noch ein Rennen zu haben."

Für den Sportchef ist es wichtig, dass die Formel 1 schnellstmöglich wieder Rennen austragen kann. Ein Grund seien die Fans, der andere aber die Lebensgrundlage für tausende Menschen. "Aus diesem Grund müssen wir versuchen, die Saison ins Rollen zu kriegen."

Die Formel 1 hatte Anfang der Woche einen möglichen Zeitplan herausgegeben. Starten soll die Saison Anfang Juli in Spielberg, enden im Dezember in Abu Dhabi. Laut Formel-1-Boss Chase Carey sollen dazwischen "15 bis 18 Rennen" möglich sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!