• 01. Mai 2020 · 15:05 Uhr

Um Saison 2020 starten zu können: Formel 1 plant eigene "Biosphäre"

Ross Brawn plant die Erschaffung einer eigenen Formel-1-Welt im Fahrerlager, um zwei Rennen hintereinander auf einer Strecke fahren zu können

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 könnte Anfang Juli mit zwei Rennen in Spielberg starten. Der Saisonauftakt könnte am 5. Juli über die Bühne gehen, bevor eine Woche später der zweite Grand Prix ausgetragen wird. Um das zu bewerkstelligen, will die Formel 1 eine eigene "Biosphäre" schaffen, um Fahrer und Teams von äußeren Kontakten abzuschirmen.

Foto zur News: Um Saison 2020 starten zu können: Formel 1 plant eigene "Biosphäre"

Ross Brawn hofft, dass die Formel 1 schnell ihren Betrieb aufnehmen kann Zoom Download

"Eine der logistischen Herausforderungen wird sein, jeden testen zu lassen, damit er in das Fahrerlager und das Rennumfeld kommen kann", sagt Formel-1-Sportchef Ross Brawn im Podcast 'F1 Nation'. "Und wenn wir das einmal geschafft haben, dann ist es sehr attraktiv, alle in diesem Umfeld zu behalten - in dieser Art Biosphäre, die wir für ein weiteres Rennen haben wollen."

Soll heißen: Fahrer und Teams sollen sich dann in der Woche auch in dieser "Biosphäre" aufhalten, damit man die Kontrolle über die Situation hat. Laut Brawn sei es aber schwierig, geeignete Rennen dafür zu finden. Spielberg sei so ein Fall, der dafür ideal ist.

"Es gibt einen lokalen Flughafen direkt neben der Strecke, es liegt nicht allzu nah an einer Metropole und es hat eine großartige Infrastruktur", lobt der Brite. Die bekannten Motorhomes soll es im Fahrerlager nicht geben, jedoch werden vollständige Catering-Anlagen an der Strecke bereitstehen.


Interview mit F1-Sportchef Ross Brawn

Video wird geladen…

Im Interview stellt sich Formel-1-Sportchef Ross Brawn den derzeit drängenden Fragen rund um Coronavirus, Mercedes-Dominanz und Regel-Revolution 2021! Weitere Formel-1-Videos

Brawn betont: "Wir können im Grunde jeden in diesem Umfeld aufnehmen. Und wenn wir einmal da sind, ist es daher attraktiv, in der Woche darauf noch ein Rennen zu haben."

Für den Sportchef ist es wichtig, dass die Formel 1 schnellstmöglich wieder Rennen austragen kann. Ein Grund seien die Fans, der andere aber die Lebensgrundlage für tausende Menschen. "Aus diesem Grund müssen wir versuchen, die Saison ins Rollen zu kriegen."

Die Formel 1 hatte Anfang der Woche einen möglichen Zeitplan herausgegeben. Starten soll die Saison Anfang Juli in Spielberg, enden im Dezember in Abu Dhabi. Laut Formel-1-Boss Chase Carey sollen dazwischen "15 bis 18 Rennen" möglich sein.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Mercedes-Sieg in Kanada – Wende oder Ausrutscher?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

Das Team Benetton scheiterten in der Formel 1 wie oft an der Qualifikation?

1 8 7 5
Formel 1 App