• 22. Mai 2020 · 12:25 Uhr

Neben Hockenheim: Auch Ungarn als Silverstone-Ersatz im Rennen

Momentan sieht es danach aus, dass die Formel 1 nicht in Silverstone fahren kann - Auf Österreich könnte zunächst Ungarn und erst danach Deutschland folgen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 arbeitet weiterhin an einem Plan B, falls die Königsklasse im Juli wegen der dort geltenden Quarantänebestimmungen nicht in Großbritannien fahren kann. Neben Hockenheim, das aktuell als Favorit gilt, ist nun offenbar auch Budapest als Alternative für Silverstone im Gespräch. Ziel sind zwei Rennen am 26. Juli und am 2. August.

Lewis Hamilton, Valtteri Bottas, Kimi Räikkönen, Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg, Pierre Gasly, Brendon Hartley

Zieht es die Formel 1 nach Spielberg weiter nach Budapest? Zoom Download

Die Saison 2020 soll am 5. und 12. Juli mit zwei Rennen in Spielberg beginnen, und die Formel 1 möchte nach einer einwöchigen Pause sofort zwei weitere Rennen austragen. Ursprünglich war Silverstone dafür vorgesehen, doch in Großbritannien müssen in Zukunft alle ins Land Einreisenden zunächst für 14 Tage in Quarantäne.

Die Formel 1 hatte für ihren Zirkus auf eine Ausnahmegenehmigung gehofft, doch diese scheint es nicht zu geben. Hockenheim und Budapest wären als Ersatz eine logische Wahl, weil beide Länder über eine direkte Grenze zu Österreich verfügen. Kurze Wege sind in der Coronakrise wichtig, um Ein- und Ausreise so unkompliziert wie möglich zu halten.

Nach den Rennen in Spielberg und Ungarn soll es eine Pause geben. In dieser Zeit könnten sich die Mitglieder der britischen Teams in ihrer Heimat in die vorgeschrieben Quarantäne begeben, bevor sie wieder zum nächsten Rennen aufbrechen. Dieses könnte dann in Hockenheim stattfinden, falls man zunächst in Budapest fährt.

Ein Insider aus einem Team erklärt gegenüber 'Motorsport-Total.com' im Hinblick auf den Kalender: "Es ist alles noch immer ziemlich offen. Klar ist nur, dass alle Teams wieder fahren wollen und alles nötige tun werden - inklusive Quadrupel-Header und mehrere Monate ohne Rückkehr in die Heimat, falls das nötig sein sollte. Solange es sicher ist."

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de