• 20. Mai 2020 · 08:43 Uhr

Zehn positive Coronafälle würden keinen Formel-1-Abbruch bedeuten

FIA-Mediziner Gerard Saillant sieht medizinisch gesehen kein Problem darin, wenn im Formel-1-Lager zehn Coronafälle auftreten würden - Frage der Außendarstellung

(Motorsport-Total.com) - Der Formel-1-Auftakt in Australien wurde nach dem positiven Coronafall eines McLaren-Mitarbeiters abgesagt, in Zukunft soll ein positiver Test aber nicht mehr gleich zur Absage führen.

Gerard Saillant

Gerard Saillant sieht das Thema Corona und die Formel 1 entspannt Zoom Download

Denn das Wissen über COVID-19 sei ein ganz anderes als noch Mitte März. "Es ist möglich, viele Dinge zu verhindern und zu antizipieren", sagt Gerard Saillant, der Präsident der Medizinischen Kommission der FIA gegenüber 'Sky'.

Wenn die Formel-1-Saison Anfang Juli in Österreich losgehen soll, will die Serie eine eigene Biosphäre schaffen, um so die Situation unter Kontrolle zu behalten. Laut Saillant könnte man dann sogar zehn positive COVID-19-Fälle perfekt managen. "Medizinisch gesehen ist das kein Problem", betont er.

Das größte Problem läge dann in den sportlichen und medialen Konsequenzen, wenn in der Formel 1 gehäuft Coronafälle auftreten. Dann könnte der Sport zu einem erneuten Abbruch gezwungen werden. "Wir müssen versuchen, das zu antizipieren. Wir müssen wissen, wo die richtige Linie ist, ab der es unmöglich ist, weiterzumachen", so Saillant.


#ThinkingForward-Interview mit Jean Todt

Video wird geladen…

#ThinkingForward-Interview mit Jean Todt

Das komplette Gespräch mit FIA-Präsident Jean Todt im Rahmen unserer Interviewreihe #thinkingforward. Weitere Formel-1-Videos

Das sei jedoch im Moment noch kein Thema. Die Formel 1 will sich bestmöglich auf den Start in die Saison vorbereiten, um das Jahr endlich ins Rollen zu bekommen. Laut FIA-Präsident Jean Todt arbeite man intensiv daran, nicht noch einmal in eine so unvorhergesehen Situation wie in Melbourne zu kommen.

Allerdings ist noch unklar, wie der Saisonstart aussehen wird. Zwei Rennen in Österreich am 5. und 12. Juli gelten als gesichert, anschließend stehen deutliche Fragezeichen über den geplanten zwei Rennen in Silverstone. Hockenheim soll jedoch bereits als Ersatz bereitstehen.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Surer: Ferrari-Fahrer "haben Vertrauen verloren"
Surer: Ferrari-Fahrer "haben Vertrauen verloren"

Warum Leclerc und Sainz das Vertrauen in ihre Ingenieure verlieren und welche...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Technik
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Pre-Events

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welcher Finne vertrat 1999 sechs Rennen lang den verletzten Michael Schumacher bei Ferrari?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de