• 28. April 2020 · 15:57 Uhr

Otmar Szafnauer: Racing Point hat in der Coronakrise fast kein Geld ausgegeben

Otmar Szafnauer erklärt, dass Racing Point die Ausgaben während der Coronakrise maximal reduzieren konnte - Trotzdem müsse die aktuelle Lage eine Warnung sein

(Motorsport-Total.com) - Normalerweise geht es für die Formel-1-Teams darum, die letzten Zehntel auf der Zeitenjagd zu finden. Doch aktuell ist alles anders. In der Coronakrise stehen keine Zehntel sondern Geld im Mittelpunkt. Es geht darum, möglichst viel zu sparen. Weil die Rennställe ohne Rennen aktuell kaum bis gar keine Einnahmen haben, müssen die Kosten so gut es geht reduziert werden.

Foto zur News: Otmar Szafnauer: Racing Point hat in der Coronakrise fast kein Geld ausgegeben

Otmar Szafnauer verrät, dass bei Racing Point aktuell überall gespart wird Zoom Download

"Wir mussten das Geschäft komplett einstellen", erinnert Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer gegenüber 'Formula1.com' und erklärt: "Aktuell befinden wir uns im Shutdown, es wird also nicht entwickelt. Wir haben kein Geld ausgegeben, fast gar nichts, was gut ist. Wir haben den Shutdown verlängert, es gibt jetzt also noch einmal zwei Wochen. Und ich erwarte, dass er noch einmal verlängert wird."

Die Formel 1 befindet sich aktuell in der vorgezogenen Sommerpause. In dieser darf an den Autos - und neuerdings auch an den Motoren - nicht gearbeitet werden. Das hilft den Teams, denn ohne Arbeit lassen sich auch die Ausgaben auf ein Minimum reduzieren. "Es ist praktisch alles stillgelegt", erklärt Szafnauer. Weniger gut ist das dagegen für die zahlreichen Mitarbeiter.


Die große F1-Show mit Marc Surer & Sascha Roos

Video wird geladen…

Über den F1-Auftakt 2020 in der Coronakrise, Sebastian Vettels Zukunft bei Ferrari, die Legende Ayrton Senna und vieles mehr ... Weitere Formel-1-Videos

Mehrere Teams, darunter auch Racing Point, haben einen Großteil ihrer Belegschaft in Kurzarbeit geschickt. "Die Moral hat das überhaupt nicht beeinflusst", betont Szafnauer allerdings und erklärt: "Ich denke, die Leute haben Verständnis für die Kurzarbeit. Wir haben es gut erklärt." Es sei ganz normal, dass man gewisse "Sorgen" habe, wenn die Zukunft unklar sei.

Bei Racing Point sei das momentan aber kein Thema. "Wir haben tolles Feedback bekommen, und die Moral ist stark", versichert Szafnauer, für den es darum geht, dass die Formel 1 die richtigen Schlüsse aus der aktuellen Situation zieht. Das Virus habe einen "massiven Einfluss" auf die komplette Serie. Corona zeigt, wie fragil das Finanzkonstrukt der Königsklasse ist.

"Wir müssen [daraus] lernen, dass diese Dinge passieren können", sagt Szafnauer und erklärt: "Wir sollten Vorkehrungen treffen, vielleicht einen vernünftigeren Kostendeckel, damit wir finanziell besser aufgestellt sind, wenn so etwas noch einmal passiert." Aktuell laufen Gespräche darüber, die für 2021 geplante Budgetobergrenze in Höhe von 175 Millionen US-Dollar noch einmal deutlich zu senken.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown