• 22. Januar 2020 · 15:17 Uhr

Klimaziel 2030: Formel 1 und FIA unterzeichnen UN-Aktionsplan

Die Formel 1 und die FIA unterzeichnen die Initiative "Sports for Climate Action Framework" der Vereinten Nationen - Damit will man das Klimaziel 2030 erreichen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 und der Automobil-Weltverband (FIA) haben im Kampf gegen die Erderwärmung und Klimakrise ein weiteres Zeichen gesetzt. Wie am Mittwoch bekannt wurde, haben sich beide Organisationen der Initiative "Sports for Climate Action Framework" der Vereinten Nationen verschrieben. Mit ihrer Unterschrift wollen die Sportverantwortlichen den ambitionierten Klimaplan bekräftigen.

Foto zur News: Klimaziel 2030: Formel 1 und FIA unterzeichnen UN-Aktionsplan

Chase Carey und Jean Todt verpflichten ihre Organisationen zu mehr Klimaschutz Zoom Download

Die Rahmenbedingungen der UN wurden am Rande der Weltklimakonferenz im Dezember 2018 in Polen veröffentlicht. Seither haben sich dutzende internationale Verbände, wie auch die Formel E, der internationale Skiverband (FIS) oder die nordamerikanische Basketball-Liga (NBA), angeschlossen und das Papier unterschrieben.

"Die globale Erwärmung gefährdet unseren Planeten und künftige Generationen. Die Bewältigung der Herausforderung erfordert Maßnahmen aller Sektoren, einschließlich des Sportsektors, um die Ziele des Pariser Abkommens zum Klimawandel zu erreichen", steht in der Einleitung geschrieben.

Fünf Prinzipien des UN-Klimapakts

Die Formel 1 hat bereits im November des Vorjahres ambitionierte Klimapläne publik gemacht. Das Hauptziel des Sports besteht darin, bis 2030 CO2-neutral zu werden. Mit der Unterschrift des UN-Papiers hat sich die Königsklasse außerdem weitere fünf Prinzipien auferlegt.

Die Formel 1 muss zukünftige systematische Anstrengungen unternehmen, um das Umweltbewusstsein bei den Fans zu steigern. Außerdem muss der Sport seine gesamten Auswirkungen auf das Klima reduzieren und sich dem Klimaschutz verschreiben. Auch einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Konsum fördern, sich für mehr Klimaschutz einsetzen und dies auch kommunizieren.

"Im Vorjahr hat die Formel 1 ihre erste Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht, in der unsere wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel festgeschrieben ist", betont Formel-1-Boss Chase Carey. Er ist davon überzeugt, dass die Initiative den ökologischen Fußabdruck des Sports verkleinern werde.

FIA bekräftigt Einsatz der Hybridmotoren

"Wir freuen uns sehr, die Bemühungen der Vereinten Nationen in diesem Bereich zu unterstützen. Wir werden eng mit der FIA, den Teams und unseren Partnern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass wir unsere Pläne erfüllen und sinnvolle Veränderung passieren wird."

FIA-Präsident Jean Todt betont, dass sich die FIA mit ihren 244 Mitgliedern in 140 Ländern dem Umweltschutz verschreibt. Die Unterschrift des UN-Paktes würde das "Momentum" innerhalb der Organisation nur noch bekräftigen.

"Von der Einführung der Hybridmotoren in der Formel 1 bis zur Schaffung der Umwelt- und Nachhaltigkeitskommission investiert die gesamte FIA viel Zeit, Energie und finanzielle Ressourcen, um Umweltinnovation zu fördern." Die FIA strebe danach, größere Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken und als Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit zu agieren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welches Team konnte als einziges 1988 die McLaren-Siegesserie durchbrechen?

Anzeige motor1.com