• 07. Juli 2019 · 16:41 Uhr

Silverstone-Chef: "Enttäuscht", wenn bis Grand Prix kein neuer Vertrag

Silverstone-Chef Stuart Pringle hofft, dass die Formel 1 auch über 2019 hinaus in Silverstone bleiben wird - Kann man sich noch vor dem Grand Prix 2019 einigen?

(Motorsport-Total.com) - Noch immer steht die Zukunft von Silverstone in den Sternen. Ursprünglich hatte die Traditionsstrecke in England einen Formel-1-Vertrag bis 2026 unterzeichnet. Doch weil das Rennen unter diesen Voraussetzungen finanziell nicht mehr zu stemmen war, aktivierte man im vergangenen Jahr eine Ausstiegsklausel. Stand jetzt ist das Rennen in einer Woche der vorerst letzte Grand Prix in Silverstone.

Foto zur News: Silverstone-Chef: "Enttäuscht", wenn bis Grand Prix kein neuer Vertrag

Silverstone darf sich in jedem Jahr über volle Tribünen freuen Zoom Download

"Ich bin überrascht und enttäuscht, dass es noch nicht geklärt ist", erklärt Silverstone-Chef Stuart Pringle gegenüber 'Autocar' und ergänzt: "Ich möchte nicht, dass 130.000 Menschen zum Großbritannien-GP 2019 kommen und nicht wissen, ob es noch einen weiteren geben wird." Er hofft darauf, dass man eine Lösung finden wird - am liebsten noch innerhalb der nächsten Woche.

"Ich wäre sehr enttäuscht, wenn wir vor dem oder beim Event dieses Jahr nichts verkünden können", so Pringle. Klar ist aber auch, dass Silverstone nicht unter jeden Umständen einen neuen Vertrag unterschreiben wird. "Wir können ohne die Formel 1 überleben", stellt Pringle klar und erklärt: "Kein Deal ist besser als ein schlechter Deal - denn wir kennen die Konsequenzen eines schlechten Deals."

Einen Vertrag, der Silverstone finanziell ruinieren würde, wird man definitiv nicht unterzeichnen. Pringle hofft daher, mit anderen Dingen punkten zu können. "Wir zahlen nicht so viel wie Timbuktu", erklärt er mit einem Augenzwinkern im Hinblick auf die neuen Formel-1-Strecken an etwas exotischeren Orten, die seit vielen Jahren aus dem Boden sprießen und eine Menge Geld für die Königsklasse zahlen.

Foto zur News: Silverstone-Chef: "Enttäuscht", wenn bis Grand Prix kein neuer Vertrag

Stuart Pringle wird nicht unter allen Umständen einen Vertrag unterschreiben Zoom Download

"Aber Timbuktu hat nicht so eine Fanbasis, die Jahr für Jahr [zum Rennen] auftaucht und Geld bezahlt - egal, ob es regnet oder die Sonne scheint, oder ob es einen britischen Weltmeister gibt oder nicht", erklärt Pringle, der hofft, dass die Formel 1 den Wert erkennt, den Silverstone hat. Denn klar ist auch, dass man die Königsklasse nur sehr ungern verlieren würde.

Pringle selbst glaubt weiterhin an den Wert der Formel 1 für Silverstone und Großbritannien. Lewis Hamilton werde noch zwei oder drei Jahre fahren, und danach stehe die neue Generation mit Lando Norris, George Russell und Co. bereits in den Startlöchern. Und auch vom eigenen Geschäftsmodell ist Pringle überzeugt. Auf staatliche Subventionen möchte er nicht angewiesen sein.

"Wir haben das in der Türkei, Indien und Malaysia gesehen - und sie stehen nicht mehr im Kalender", erinnert er. Subventionen sind für ihn daher "Unsinn". Das Geld für den Grand Prix aus der eigenen Tasche zu zahlen sei "eine Stärke und keine Schwäche". Langfristig gesehen mag Pringle damit recht haben. Kurzfristig könnte es aber dazu führen, dass es 2020 erstmals seit 1986 keinen GP in Silverstone geben wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen