• 27. Juni 2019 · 12:22 Uhr

Lewis Hamilton: Silverstone muss bleiben, London kann kommen!

Lewis Hamilton warnt Liberty Media davor, historische Orte wie Silverstone aus dem Formel-1-Kalender zu entfernen - Zweites England-Rennen in London wäre gut

(Motorsport-Total.com) - Während Liberty Media immer weiter auf der Suche nach neuen Austragungsorten für die Formel 1 ist, fordert Lewis Hamilton einen Verbleib in Großbritannien. Silverstone gehört zu den möglichen Abschuss-Kandidaten für 2020, da der Vertrag nach dem Ziehen einer Ausstiegsklausel nach der aktuellen Saison endet. Das darf aber nicht das Ende sein, findet der Mercedes-Pilot.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Silverstone muss bleiben, London kann kommen!

Fanzuspruch ist für Lewis Hamilton ein großes Plus bei Silverstone Zoom Download

"Großbritannien gehört zu den Grundfesten dieses Sports, und wenn man legendäre Rennen streicht und immer nur neue holt, dann verliert man all die Historie und die Kultur, die die Formel 1 ausmachen", sagt er. Neben Silverstone stehen unter anderem mit Barcelona, Hockenheim oder Monza weitere Traditionsstrecken vor dem Aus.

Silverstone hat den Bonus, das die Formel 1 dort 1950 ihr allererstes Rennen austrug. "Das ist so eine tolle Strecke und sorgt für einen der größten Zuschauerzusprüche der gesamten Saison - das kann man nicht ignorieren", so Hamilton.

Zuletzt gab es auch Gespräche über ein mögliches Stadtrennen in London, von dem Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone schon vor vielen Jahren geträumt hat. Auch dort könnte sich Hamilton sehr gut ein Rennen vorstellen - aber als zweiter Grand Prix auf der Insel. "London wäre fantastisch, einfach für das Land und den Tourismus", sagt er. "Das würde für großes Aufsehen sorgen. Ich weiß aber nicht, ob das je passieren wird ..."

Hamilton fordert gute Strecken

Wenn es um das Hinzufügen neuer Strecken geht, mahnt Hamilton Liberty Media zur Vorsicht. Zwar erkennt er an, dass man auch neue Fans ansprechen müsse, dennoch brauche man auch Orte mit einer bereits höhen Fanbase. Und natürlich eine tolle Strecke.


Fotostrecke: Was wurde aus alten Formel-1-Strecken?

"Manchmal kann ich schon im Vorfeld sagen, wie schlecht ein Rennen sein wird bei Rennen, die wir gerade erst hinzugefügt haben", ergänzt er. "Großartiger Ort, großartige Fanbase, aber das Rennen wird nicht toll. Ich werde nicht sagen, wo das ist, aber das werdet ihr im nächsten Jahr sehen ..."

Allerdings ist nicht schwierig zu erahnen, welches Rennen Hamilton meint: Mit Hanoi und Zandvoort kommen zwei neue Rennen hinzu, und Vietnam ist nicht gerade für seine große Fanbase bekannt. Die Niederlande dank Max Verstappen schon. Allerdings gab es schon vor der Verkündung Zweifel, ob Zandvoort vom Layout wirklich Formel-1-tauglich ist ...

Testfahrten in Silverstone?

Mit zwei neuen Rennen werden wohl zwei fliegen, da der Kalender laut Formel-1-Boss Chase Carey wohl die gleiche Anzahl Rennen wie 2019 beinhalten wird. Aktuell sieht es danach aus, als würde es Barcelona und Hockenheim treffen. Während Deutschland dann Formel-1-freie Zone wäre, hätte Barcelona wohl immer noch die Testfahrten vor der Saison.

Allerdings müssten dann die Tests während der Saison verlegt werden. Silverstone würde sich anbieten - aber nur, wenn man auch wirklich Teil des Kalenders 2020 ist. "Wir würden das gerne machen", sagt Silverstone-Boss Stuart Pringle zu 'Motorsport-Total.com'. "Aber sie werden nicht bei uns testen, wenn wir keinen Vertrag haben. Das ist aber noch der Fall."

Bahrain gilt als logischer Kandidat für den ersten In-Season-Test, der zweite müsste vor der Sommerpause in Europa stattfinden, und zwar auf einer Strecke, die nicht erster Teil eines Back-to-Back-Rennens ist. Da würde neben Silverstone wohl nicht viel übrig bleiben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com