• 05. März 2019 · 11:47 Uhr

Formel 1 in den Niederlanden: Zandvoort nun einziger Kandidat

Warum Assen im Ringen um einen Grand Prix der Niederlande trotz geregelter Finanzierung nicht mehr im Rennen ist und wieso Zandvoort die Zeit davonläuft

(Motorsport-Total.com) - Der Kampf zwischen Zandvoort und Assen um eine angepeilte Austragung des Grand Prix der Niederlande ab 2020 scheint entschieden: Der Nederlandse Sportraad, ein Beratungsgremium, das die mögliche Austragung von Sportveranstaltungen überprüft, hat in einem offenen Brief klargestellt, dass Assen kein geeigneter Kandidaten sei.

Foto zur News: Formel 1 in den Niederlanden: Zandvoort nun einziger Kandidat

Trotz Assen-Aus ist eine Rückkehr nach Zandvoort nicht in trockenen Tüchern Zoom Download

Und das, obwohl die MotoGP-Traditionsstrecke im Gegensatz zu Zandvoort sogar einen fertigen Finanzierungsplan für das Formel-1-Rennen in der Tasche hätte. Aber laut dem offenen Brief scheint Formula One Management (FOM) kein Interesse zu haben.

Bei den Gesprächen sei klargeworden, "dass der Kurs in Zandvoort wegen seiner Historie und der Nähe zu großen Städten und Flughäfen der einzige Kandidat für die Veranstaltung eines Formel-1-Rennens in den Niederlanden ist, wenn die wirtschaftlichen Fragen innerhalb der Deadlines geklärt werden können", heißt es im Brief, der an das niederländische Parlament, den Sportminister, den Wirtschaftsminister, FOM sowie die umliegenden Gemeinden der Rennstrecken gerichtet ist.

Deadline Ende März: Zandvoort läuft die Zeit davon

Damit bleibt den Verantwortlichen nur noch bis Ende März Zeit, um wichtige Sponsoren für das Projekt zu finden, das von der Regierung nicht finanziell unterstützt wird. Eine Entscheidung, die das Beratungsgremium hinterfragt, da man der Ansicht ist, dass durch die Unterstützung der Regierung eine positive Dynamik erzeugt und Sponsoren angelockt werden könnten. Auch die Medienberichte über die Konkurrenz zwischen Zandvoort und Assen hätten potenzielle Sponsoren "misstrauisch" gemacht.


Fotostrecke: Max Verstappen: Showrun in der Heimat

Tatsächlich befindet sich Zandvoort nicht einmal 30 Kilometer von der niederländischen Hauptstadt Amsterdam entfernt, während Assen von den großen Hafenstädten weit entfernt ist und gerade mal die 200.000 Einwohnerstadt Groningen in der Umgebung hat. Dennoch ist das MotoGP-Rennen jedes Jahr ein Publikumshit und auch die DTM gastiert dieses Jahr in Assen.

Findet Zandvoort Unterstützer aus der Region?

Man darf nun gespannt sein, wie die Gemeinden rund um Zandvoort auf die Empfehlung des Nederlandse Sportraad, das Rennen zu unterstützen, reagieren werden. Derzeit ist man nicht in der Lage, die nötigen Renovierungsarbeiten an der Anlage durchzuführen und die Lizenzgebühr zu stemmen. Assen hätte hingegen einen Investor aus dem Ausland an der Hand, der die Gebühr begleichen würde, zudem würde die Region Drenthe das Projekt unterstützen.

Der bislang letzte Grand Prix der Niederlande fand 1985 in Zandvoort statt. Senkrechtstarter Max Verstappen hat allerdings das Formel-1-Interesse in seiner Heimat neu entfacht, was sich nicht nur bei Formel-1-Showevents in Zandvoort zeigte, sondern auch bei den Zuschauerzahlen in Spa-Francorchamps, die in den vergangenen Jahren durch die Verstappen-Fans deutlich anstiegen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Gianni Morbidelli erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

7 8 1 6
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com