• 25. Januar 2019 · 16:37 Uhr

Bericht: Racing-Point-Teamfarben ändern sich durch neuen Großsponsor

Die Gerüchte, dass ein afrikanischer Wettanbieter bei Racing Point einsteigt, verdichten sich: Wie sich das auf die Teamfarben auswirkt und was aus BWT wird

(Motorsport-Total.com) - Geht das nun unter dem Namen Racing Point startende frühere Force-India-Team dieses Jahr tatsächlich mit einem neuen Farbschema an den Start? Laut einem Bericht von 'Sport Business' soll das als Folge des Sponsoringdeals mit dem kenianischen Wettanbieter SportPesa bereits feststehen: Demnach werden die Boliden 2019 neben dem bisher dominierenden rosa Farbton mit einen deutlich erhöhten Blau-Anteil auftreten. Das SportPesa-Logo besteht übrigens aus einem weißen Schriftzug auf dunkelblauem Grund.

Foto zur News: Bericht: Racing-Point-Teamfarben ändern sich durch neuen Großsponsor

Die rosa Grundfarbe wird 2019 vermutlich weniger präsent sein als im Vorjahr Zoom Download

Das kenianische Unternehmen, das bereits die Premier-League-Klubs Arsenal und Everton sponsert, soll sich auf einen Zweijahresvertrag mit dem von Lawrence Stroll im Vorjahr übernommenen Formel-1-Team geeinigt haben.

Das deckt sich mit dem Bericht von 'RaceFans', in dem allerdings von einer Option auf ein drittes Jahr die Rede ist - und von der Rolle als Hauptsponsor. Interessant ist, dass der führende afrikanische Wettanbieter offensichtlich weniger Geld in die Teamkasse einzahlt als im Vorjahr das österreichische Wasseraufbereitungsunternehmen BWT (Best Water Technology), das angeblich 15 Millionen US-Dollar (umgerechnet 13,2 Millionen Euro) für den Status als Hauptsponsor ausgab.

Wenn man in Betracht zieht, dass das ungewöhnliche rosa Erscheinungsbild des Boliden eine Zeitlang für viel Gesprächsstoff sorgte, kam BWT durchaus günstig davon. Das im Sport-Sponsoring sehr aktive Unternehmen, das vom Salzburger Andreas Weißenbacher geführt wird, soll bei Racing Point übrigens weiterhin an Bord bleiben, worauf auch die Beibehaltung des rosa Farbtons hindeutet.

Wie wenig SportPesa für den Racing-Point-Deal ausgibt - laut den Berichten sind es im ersten Jahr zwischen acht und zwölf Millionen US-Dollar (sieben bis 10,5 Millionen Euro) - wird klar, wenn man den Sponsoringvertrag mit dem FC Everton als Vergleich heranzieht. Der derzeitige Premier-League-Elfte kassiert 48 Millionen Pfund (55,3 Millionen Euro) pro Jahr für die gut sichtbare Präsenz der Afrikaner als Trikotsponsor.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige motor1.com