• 24. Mai 2017 · 09:14 Uhr

McLaren-Boss Brown: Aus Gamern könnten Fahrer werden

Die Gaming-Industrie boomt, auch im Motorsport: Zak Brown stuft den E-Sport als enorme Talent- und Zuschauerquelle ein und sieht McLaren in einer Vorbildrolle

(Motorsport-Total.com) - Der E-Sport ist in der Formel 1 und anderen Rennserien nicht nur ein immer größer werdender Markt, sondern dient insbesondere jungen Fahrern wie etwa Stoffel Vandoorne (McLaren) auch als Trainingsstätte. Dessen Chef Zak Brown sieht großes Potenzial. "Ich betrachte E-Sport als einen weiteren Geschäftszweig im Ökosystem von McLaren", betont er gegenüber der Nachrichtenagentur 'Reuters'. "Es ist wie eines unserer Rennteams, die wir bei McLaren haben."

Foto zur News: McLaren-Boss Brown: Aus Gamern könnten Fahrer werden

Zak Brown glaubt, über den E-Sport neue Talente und Zuschauer finden zu können Zoom Download

"Ich wüsste nicht, wie auch nur ein Formel-1-Team die Macht des E-Sports, das Publikum und die Leute, die er hervorbringt, ignorieren könnte", sagt Brown weiter. "Deshalb gehe ich mal davon aus, dass die meisten Teams etwas in diese Richtung unternehmen werden." McLaren selbst sucht im Rahmen des Wettbewerbs "World's Fastest Gamer" unter Rennspielfans einen offiziellen Testfahrer im Simulator, befristet auf ein Jahr.

Laut Brown kann man die Bedeutung des E-Sports gar nicht hoch genug einschätzen: "Wenn die Basis historisch gesehen das Kartfahren war, das noch immer ein schmales Publikum anzieht, weil es teuer ist, sehe ich das Spielen als die ultimative Basis des Motorsports an. Es ist breit und tief verwurzelt und jeder kann es sich leisten", erklärt der Amerikaner. Aktuelle Zahlen aus der Industrie des E-Sports geben ihm recht.

So wird die E-Sport-Industrie Schätzungen der Firma Nielsen Sport zufolge bis zum Jahr 2020 einen Wert von zwei Billionen US-Dollar und ein Publikum von bis zu 600 Millionen Zuschauern erreicht haben. Darren Cox, einer der führenden Köpfe hinter McLarens "World's Fastest Gamer"-Wettbewerb, stuft das Gaming sogar "größer als Hollywood" und sieht darin wie auch Brown einen weiter wachsenden Markt.


McLaren bietet Simracern Jahrhundertchance

Video wird geladen…

McLaren sucht den "World's fastest Gamer" - Simracer weltweit können sich einen Job im McLaren-Formel-1-Simulator verdienen Weitere Formel-1-Videos

"Die Kinder finden den Zugang zum Sport durch virtuelle Äquivalente, noch bevor sie den echten Sport finden", sagt Cox. "Und in der realen Welt ist das Motorsport-Publikum rückläufig." Deshalb sei es wichtig, vor allem junge Menschen auf virtuellem Wege anzusprechen und zu begeistern. Brown stimmt ihm zu: "Der Rennsport lässt sich so gut mit E-Sports vereinbaren, dass ich glaube, dass mehr Fans generieren muss."

Und nicht nur das. Auf das "World's Fastest Gamer"-Projekt abgesprochen, räumt der McLaren-Boss ein, dass daraus nicht nur ein Simracer hervorgehen könnte. "Ich wurde gefragt, ob ein Spieler auch in einem Formel-1-Auto sitzen könnte. Vielleicht, vielleicht auch nicht", so Brown. "Einige Leute aus der Spielewelt haben es im Rennsport zu verdammt guten Fahrern geschafft. Ich würde es also definitiv nicht ausschließen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com