• 22. Juni 2016 · 10:17 Uhr

Capito: Wieso Formel-1-Einstieg für Volkswagen mutig wäre

Noch-Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito erklärt, wieso ein Formel-1-Einstieg eine große Herausforderung ist und wovon so ein Engagement abhängt

(Motorsport-Total.com) - Und täglich grüßt das Murmeltier: So ähnlich war es in den vergangenen Jahren auch mit den Gerüchten, dass Volkswagen in die Formel 1 einsteigt. Doch der in Wolfsburg sitzende Konzern, der in der Rallye-WM von Sieg zu Sieg fährt, hat stets dementiert und von einem Einstieg abgesehen. Das hat auch mit den Eintrittsschranken zu tun, meint Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito, der Ende August zu McLaren wechseln wird.

Foto zur News: Capito: Wieso Formel-1-Einstieg für Volkswagen mutig wäre

Jost Capito wechselt in die Formel 1, Volkswagen nicht Zoom Download

"Für einen Hersteller ist es eine sehr stolze Entscheidung, in die Formel 1 zu wechseln, wenn man dort nicht etabliert ist", erklärt der Siegerländer. Für einen Einstieg in die Königsklasse müsse außerdem "vieles zusammenpassen, um die Entscheidung und das Risiko zu tragen".

Außerdem deutet er an, dass die unklare Nachfolgeregelung für die Ära nach Bernie Ecclestone derzeit nicht gerade für ein Engagement spricht: "Die Formel 1 ist für einen Hersteller immer attraktiv. Sie werden sich die Formel 1 immer anschauen, aber wir müssen das globaler sehen, und es geht auch darum, wo sich die Formel 1 in Zukunft hinbewegt. Außerdem hängt es von den Strategien des Herstellers ab."

Volkswagen war zuletzt mit einem Einstieg bei Red Bull als Motorenhersteller in Verbindung gebracht wurden. Über viele Jahre sträubte sich aber Ex-Volkswagen-Boss Ferdinand Piech wegen Unstimmigkeiten mit Formel-1-Boss Ecclestone gegen ein derartiges Projekt.

Der Österreicher legte sein Amt zwar im Vorjahr nieder, doch Volkswagen argumentierte stets, dass man erst über einen Einstieg nachdenke, wenn die aktuellen Probleme der Formel 1 gelöst sind. Außerdem sei man durch die Porsche- und Audi-Engagements und das eigene WRC-Projekt gut aufgestellt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

Die beste Position im Rennen des Teams Jordan in der Formel 1 war Platz?

8 3 4 1
Anzeige InsideEVs