• 14. Januar 2016 · 14:31 Uhr

McLaren holt Volkswagen-Sportchef Capito als Geschäftsführer

Der 57-jährige Siegerländer ersetzt Jonathan Neale, der in die Technologiesparte in Woking wechselt - Zeitpunkt noch unklar - Eric Boullier bleibt Rennleiter

(Motorsport-Total.com) - Der scheidende Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito wird McLaren in naher Zukunft als neuer Geschäftsführer der Rennsport-Abteilung verstärken. Wie das Team aus Woking am Donnerstag bekanntgab, tritt der 57-jährige Deutsche die Nachfolge Jonathan Neales an, der als Leiter des operativen Geschäfts in den Technologiezweig des Unternehmens wechselt. Von der Rochade unberührt bleibt Eric Boullier, der weiterhin als Rennleiter an den Grand-Prix-Strecken fungiert.

Foto zur News: McLaren holt Volkswagen-Sportchef Capito als Geschäftsführer

Bald bei McLaren in der Verantwortung: Jost Capito kommt von Volkswagen Zoom Download

Alle unterstehen weiter McLaren-Patron Ron Dennis, der wie gewohnt die Gesamtverantwortung übernimmt. Wann Capito seinen neuen Job antritt, ist noch unklar, schließlich gab Volkswagen erst kurz zuvor eine Trennung in beiderseitigem Einvernehmen bekannt. Es sei nötig, sich diesbezüglich mit den Wolfsburgern abzustimmen, heißt es dazu in einer offiziellen Stellungnahme des Teams.

Dennis bekundet, seit dem vergangenen Sommer mit Capito in persönlichem Kontakt zu stehen und den Siegerländer eigeninitiativ angesprochen zu haben: "Er ist eine hochgradig beeindruckende, wettbewerbshungrige und ehrgeizige Persönlichkeit, die mit einer Menge Erfahrung in der Auto- und in der Motorsportbranche aufwarten kann", so der McLaren-Boss. "Ich bin mir sicher, dass er mit Eric (Boullier; Anm. d. Red.) gut zusammenarbeiten und auf der guten Vorarbeit des McLaren-Honda-Projekts aufbauen wird, die auf dem Weg zu Rennsiegen und WM-Kronen geleistet wurde."

Capito stand seit 2012 als Volkswagen-Motorsportchef in der Verantwortung und feierte mit dem Gewinn von insgesamt sechs Titeln in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) seine größten Erfolge. Der diplomierte Ingenieur war 1985 zunächst in der Motorenentwicklung bei BMW beschäftigt, eher er 1989 bei Porsche die Leitung der Markenpokale übernahm. Nach einer Station in der Geschäftsleitung des Sauber-Rennstalls in der Formel 1 wechselte Capito im Jahr 2001 zu Ford, wo er unter anderem die Rennaktivitäten organisierte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Das Alfa Romeo-Team erzielte in der Formel 1 wie viele Zielankünfte?

Anzeige InsideEVs