• 17. März 2016 · 10:29 Uhr

Aston Martin erklärt: Wieso Newey besser ist als James Bond

Die britische Marke setzt mit seinem Red-Bull-Sponsoring auf das Formel-1-Superhirn, um einen millionenteuren Hybrid-Sportwagen zu verkaufen

(Motorsport-Total.com) - Aston Martin bezeichnet Adrian Newey als Beweggrund für den Beginn der Partnerschaft mit Red Bull ('Motorsport-Total.com' berichtete). Die Briten wollen mit dem ins zweite Glied gerückten Formel-1-Stardesigner den Hybrid-Sportwagen AM-RB 001 entwickeln und engagieren sich als Sponsor der Österreicher. "Wir wollten einen Wagen, der bei der Fahrt um eine Rennstrecke der schnellste ist", erklärt Markenchef Andy Palmer und folgert: "Klar, dass Adrian da die logische Wahl war."

Foto zur News: Aston Martin erklärt: Wieso Newey besser ist als James Bond

Adrian Newey darf seine Sportwagen-Kritzeleien endlich in die Tat umsetzen Zoom Download

Das Interesse an der Formel-1-Technik geht jedoch über ein Superhirn für das Zeichenbrett hinaus. "Wir schielen auch auf Energiespeicher und KERS", räumt Palmer ein und erklärt, wie der Deal funktioniert: Beteiligungen gibt es keine, die Zusammenarbeit beschränkt sich auf das Autoprojekt und das Sponsoring. "Wir haben eine technische Partnerschaft. Wir holen uns technisches Know-how von Red Bull und zahlen für unsere Logos auf dem Auto", stellt der Aston-Martin-Boss auf Nachfrage klar.

Red-Bull-Teamchef Christian Horner stellt klar, dass Newey sich auch auf eigenen Wunsch hin dem AM-RB 001 widmet. "Es ist für ihn die Erfüllung eines Traums und einer lange gehegten Vision", meint er. Newey erklärt: "Seit ich sechs Jahre alt war, hatte ich im Leben zwei Ziele: Das Design von Rennwagen mitgestalten und das eines Superautos." Weil er sich mit dem letztgenannten im Beruf nicht beschäftigt hätte, seien "über die Jahre unendlich viele Zeichnungen und Skizzen" entstanden.


Fotos: Großer Preis von Australien


Münden sollen die zahlreichen Ideen nun in einem Auto, das als Sammlerstück gedacht ist und zunächst nur ausgwählten Aston-Martin-Stammkunden zum Kauf angeboten wird. "Manche, die leidenschaftliche Rennfahrer sind, werden damit Rennen fahren", erklärt Palmer über den ersten Mittelmotor-Wagen der Briten. Mit Formel-1-Werbung sollen die Auftragsbücher gefüllt werden: "Jeder weiß, dass James Bond Aston Martin fährt. Aber es gibt ein Motorsport-Erbe. Es soll helfen, Hybridautos zu verkaufen." Der Preis: Unbekannt, er liegt aber unter gemunkelten drei bis vier Millionen Euro.

Bezüglich andere Optionen in der Formel 1 - von Verhandlungen mit Force India und Williams war die Rede - bleibt Palmer schmallippig: "Wir haben jedenfalls nicht Mercedes und nicht mit Ferrari gesprochen." Ob ein über ein Sponsoring hinausgehendes Engagement in der Königsklasse noch geprüft werde, lässt Aston Martin offen. Die Entscheidung liegt wohl in den Händen der Teilhaber.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube