• 12. Oktober 2015 · 15:52 Uhr

Prost: Zu viel verbrannte Erde zwischen Renault und Red Bull

Renault-Botschafter Alain Prost sieht für eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen den Franzosen und Red Bull schwarz und widerspricht damit Christian Horner

(Motorsport-Total.com) - Für Red Bull wird die Lage immer prekärer: Nach dem Desinteresse von Mercedes, Ferrari und Honda, das einstige Weltmeisterteam in der kommenden Saison mit ein Triebwerken zu versorgen, hält sich auch beim aktuellen Antriebspartner Renault die Begeisterung in Grenzen, weiter mit Red Bull zu arbeiten.

Foto zur News: Prost: Zu viel verbrannte Erde zwischen Renault und Red Bull

Bernie Ecclestone und Alain Prost: Wer stattet Red Bull mit Motoren aus? Zoom Download

"Es wurde bereits viel Schaden angerichtet, und ich bin nicht sicher, ob das repariert werden kann", sagt Renault-Repräsentant Alain Prost, der beim möglichen französischen Werksteam ab 2016 als Entscheidungsträger im Gespräch ist, gegenüber 'Canal+'. Eine Anspielung auf das Red-Bull-Dauerfeuer, unter dem Renault in den vergangenen zwei Jahren wegen der technischen Probleme stand.

Die Ehe schien bereits geschieden und Renault hatte offiziell bekanntgegeben, ab der kommenden Saison keine Kundenteams mehr auszustatten, doch in Sotschi gab es erneute Gespräche zwischen den Franzosen, Red Bull und Formel-1-Boss Bernie Ecclestone, der verhindern will, dass die Österreicher aussteigen.

"Ich sehe ich nicht wirklich, wie die Sache zugunsten von Red Bull ausgehen könnte."Alain Prost
Nachdem Red-Bull-Teamchef Christian Horner in Sotschi meinte, dass zwischen seinem Team und Renault "offiziell nichts beendet wurde" und die Außenwahrnehmung der Zusammenarbeit nicht der Wahrheit entspreche, gibt sich Prost wenig versöhnlich.

"Die Tatsachen sind, dass Dietrich Mateschitz bekanntgegeben hat, dass er nicht mehr mit Renault weitermachen will, und Carlos Ghosn gesagt hat, dass Renault nicht als Motorenhersteller in der Formel 1 bleiben wird", legt die Formel-1-Legende ihre Sicht der Dinge dar. "In Anbetracht dessen sehe ich nicht wirklich, wie die Sache zugunsten von Red Bull ausgehen könnte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs