• 12. Oktober 2015 · 16:06 Uhr

Mercedes' Erfolgsrezept: Selbstverordnete Schwarzmalerei

Sportchef Toto Wolff erklärt, wieso Erfolg für ihn niemals Routine wird und das Glas immer "eher halbleer als halbvoll sein" sollte, um Weltklasse zu bleiben

(Motorsport-Total.com) - Rennwochenende für Rennwochenende fährt Mercedes um Pole-Positions und Grand-Prix-Siege. Seit fast zwei Jahren gelingt es meistens, hoch gesteckte Ziele zu erreichen. Die immer gleichen Bilder der jubelnden Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg werden für die Zuschauer zur Gewohnheit, der Erfolg für Sportchef Toto Wolff aber nicht zur Routine. "Nein, niemals", sagt der Österreicher im Gespräch mit der Nachrichtenagentur 'dpa'. Es ginge um "wenige Augenblicke und wenige Details".

Foto zur News: Mercedes' Erfolgsrezept: Selbstverordnete Schwarzmalerei

Lewis Hamilton und seine Crew feiern: Weil sie sich ihrer Sache nie sicher sind Zoom Download

Wolff betont, dass die Silberpfeile auf jeder Strecke bei Null anfangen würden, wenn das Team am Rennplatz aufschlägt. "Es ist jedes Wochenende wieder ein neuer Kampf ums Gewinnen." Hinzu kommt, dass selbst die scheinbar so dominante Mercedes-Truppe schon bei kleinen Problemen Wirkung zeigt. "Es mag das eine oder andere Mal einfacher aussehen, aber es gibt Wochenenden wie in Singapur, wo uns wenig gelingt. Daher gab es den Gedanken der Routine überhaupt nie", so Wolff.

Hinzu kommt selbstverordneter Pessimismus und Schwarzmalerei, um nicht Gefahr zu laufen, in Stillstand und damit in Rückschritt zu geraten. "Unsere Haltung ist immer, dass unser Glas eher halbleer ist als halbvoll", erklärt Wolff, der beim Russland-Grand-Prix in Sotschi am vergangenen Wochenende mit Mercedes den zweiten Konstrukteurs-Titel in Serie wasserdicht machte. "Das bringt uns immer wieder dazu, unsere Mannschaft, unsere Struktur zu optimieren", erklärt er die Philosophie.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com