• 06. Februar 2015 · 15:38 Uhr

Force India: Stimme gegen Marussia nicht aus Eigennutz

Force India verhinderte, dass Marussia dieses Jahr mit einem Vorjahresauto antreten darf - Versucht Nico Hülkenbergs Team, die eigenen Finanzsorgen etwas zu lindern?

(Motorsport-Total.com) - Marussias Ansuchen, 2015 mit einem 2014er-Auto anzutreten, ist gescheitert. Auslöser war Force India: Das indische Team mit Sitz in Silverstone, das wegen finanzieller Probleme derzeit nicht an den Tests teilnimmt, stimmte gegen Marussia - weil Einstimmigkeit erforderlich ist, war die Entscheidung damit gefallen.

Foto zur News: Force India: Stimme gegen Marussia nicht aus Eigennutz

No Future? Marussia darf mit dem 2014er-Auto nicht 2015 antreten Zoom Download

Der stellverstretende Teamchef Robert Fernley wehrt sich aber gegen den Vorwurf, ausschließlich aus Eigennutz gehandelt zu haben - denn wenn Marussia nicht antritt, dann werden die TV-Gelder des russischen Rennstalls unter den anderen verteilt. "Spielt ein finanzieller Anreiz bei dieser Entscheidung eine Rolle", stellt Fernley gegenüber 'Autosport' selbst die Frage. Und gibt postwendend die Antwort: "Natürlich. Ich würde lügen, wenn ich sage, dass es nicht so ist."

Er ergänzt aber: "Wir haben nicht so gestimmt, weil wir dadurch vier Millionen Pfund (umgerechnet 5,4 Millionen Euro) erhalten. Die Frage lautete: Soll Marussia die Erlaubnis haben, ein 2014er-Auto einzusetzen?." Und genau dafür habe das Team nicht die richtigen Argumente vorbringen können.

Woran sich Fernley stößt? Dass der Antrag nicht den Vorgaben entsprach: "Es wurde überhaupt nichts dokumentiert. Sogar der Ablauf mit dem Brief, der geschickt wurde, war nicht konform. Der sollte vom Insolvenzverwalter geschickt werden, aber stattdessen kam er von einem der früheren Leiter von Marussia."

Für sein eigenes Team sei es zwar "kritisch", das Budget für die Saison aufzutreiben, "das hat aber nichts mit der Entscheidung zu tun". Als Leidensgenosse sympathisiere man sogar mit Marussia und das Urteil mag sehr "hart aussehen", aber er stellt gegenüber 'Sky Sports F1' klar: "Wären wir in deren Situation und es wäre unsere letzte Chance, dann hätten wir jeglichen Schnickschnack ausgepackt und eine Präsentation geboten. Wir wissen allerdings nicht einmal, wer die Besitzer gewesen wären."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Hans-Joachim Stuck hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

Anzeige InsideEVs