Lewis Hamilton meldet Update: Bulldoge Roscoe liegt nach Herzstillstand im Koma
Lewis Hamilton sorgt sich um das Leben seiner knapp 13 Jahre alte Bulldogge: Roscoe liegt nach einem Herzstillstand im Koma - So kritisch ist der Zustand des Vierbeiners
(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton macht sich große Sorgen um seine Bulldogge Roscoe: Wie schon vor einigen Wochen, als der knapp 13 Jahre alte Vierbeiner bereits mit einer Lungenentzündung zu kämpfen hatte, fürchtet sich der Rekordweltmeister erneut um den Gesundheitszustand seines langjährigen Begleiters.

© Sutton Images
Beim England-GP in Silverstone war Roscoe noch an der Seite von Lewis Hamilton Zoom Download
Am Mittwochabend teilte Hamilton in seiner Instagram-Story ein Bild von Roscoe, das viele Fans beunruhigt: Die Bulldogge liegt erneut in der Tierklinik, sichtlich geschwächt und mitgenommen. "Es waren ein paar beängstigende Stunden", schrieb Hamilton dazu. "Bitte denkt alle an Roscoe und betet für ihn."
Warum Roscoe derzeit wieder behandelt werden muss und wie es dem Vierbeiner aktuell geht, ließ der Ferrari-Pilot bislang allerdings offen. Bereits im April hatte der Hund, der ausschließlich vegan ernährt wird, eine schwere Lungenentzündung überstanden. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass es sich nun um mögliche Spätfolgen handelt.
Update, 26. September: Am Freitagmittag hat sich Lewis Hamilton in den sozialen Netzwerken erneut zu Wort gemeldet. "Ich möchte euch alle auf dem Laufenden halten", schrieb der Ferrari-Pilot und postete ein aktuelles Bild von Roscoe, der sich "erneut eine Lungenentzündung zugezogen hatte" und deshalb unter Atemnot litt.
"Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert und zur Beruhigung sediert, während er untersucht wurde. Dabei setzte sein Herz aus", berichtet der Brite. Zwar gelang es den Tierärzten, den Vierbeiner wiederzubeleben, allerdings liegt er seither im Koma.
"Wir wissen nicht, ob er wieder aufwachen wird", macht Hamilton den Ernst der Lage deutlich. "Morgen werden wir versuchen, ihn aufzuwecken. Ich bin an seiner Seite und möchte euch allen für eure Gebete und eure Unterstützung danken."
Denn obwohl es Roscoe zwischendurch wieder "ziemlich gut" ging, ist Hamilton bewusst, dass die gemeinsame Zeit begrenzt ist: Bulldoggen werden im Durchschnitt nur acht bis zehn Jahre alt, doch Roscoe feiert in wenigen Wochen bereits seinen 13. Geburtstag.
Hamilton-Bulldoge Roscoe wird bereits 13 Jahre alt
"Es ist ungewöhnlich, dass eine Bulldogge so alt wird", erklärte Hamilton, der Roscoe in diesem Jahr trotz seines Alters wieder mit zum Heimrennen nach Silverstone nahm. RTL-Reporter Heiko Waßer hatte den Briten dafür scharf kritisiert und sogar von "Tierquälerei" gesprochen.
Doch Hamilton blieb unbeeindruckt: "Auch in Monza möchte ich ihn dabeihaben", sagte er. "Ich glaube, er wird in einem roten Ferrari-Umhang sehr gut aussehen." Letztlich blieb Roscoe dem Italien-GP allerdings fern, vielleicht schon aus gesundheitlichen Gründen.
Ob Hamilton, der sich zuletzt im Juni 2020 von einem seiner vierbeinigen Freunde verabschieden musste, und Roscoe bei einem der nächsten Formel-1-Rennen noch einmal gemeinsam ins Fahrerlager kommen können, wird sich wohl in den nächsten Tagen und Wochen entscheiden.