• 03. September 2020 · 11:53 Uhr

"Red 5": Vettel kauft sich Nigel Mansells legendäres Weltmeisterauto

Sebastian Vettel hat sich den Williams FW14B der Saison 1992 gekauft - Was den historischen Formel-1-Boliden so besonders macht

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat seinen Fuhrpark um ein Prachtexemplar erweitert. Der Ferrari-Pilot hat seiner Liebe zu historischen Fahrzeugen nicht widerstehen können und sich den Weltmeisterboliden von Nigel Mansell aus der Saison 1992 gekauft.

Foto zur News: "Red 5": Vettel kauft sich Nigel Mansells legendäres Weltmeisterauto

Der FW14B von Williams gehört nun Sebastian Vettel Zoom Download

Wie die 'Bild'-Zeitung erfahren hat, ist Vettel nun stolzer Besitzer des legendären Williams FW14B. Der ehemalige Williams-Technikchef Patrick Head entwickelte den Wagen gemeinsam mit Adrian Newey. Mit dem Boliden gelang Mansell eine dominante Saison.

Die Traditionsmannschaft aus Grove gewann zehn von 16 Rennen, den Fahrertitel sicherte sich "der Löwe" bereits fünf Rennen vor Saisonende. Insgesamt nur sechs Chassis wurden vom FW14B gebaut - eines davon befindet sich nun im Besitz von Vettel.

"Das Auto ist für mich eine absolute Ikone und hat, genau wie ich, die Startnummer 5", wird der Heppenheimer von 'Bild' zitiert. Die rote Fünf war das Markenzeichen von Mansell und war auf der Nase des Boliden nicht zu übersehen. Das gelb-blaue Design genießt heutzutage Kultstatus.


Fotostrecke: Williams FW14B: Dieser Bolide gehört jetzt Sebastian Vettel

Aus technischer Sicht setzte der FW14B neue Maßstäbe. Das halbautomatische Getriebe konnte Williams nach ersten Versuchen 1991 perfektionieren. "Man konnte vier- oder fünfmal schneller den Gang wechseln", erinnert sich Head.

Grundsätzlich war der Wagen eine Evolution des FW14 aus dem Jahr 1991. Der größte Unterschied war aber die aktive Radaufhängung. Auch eine Traktionskontrolle war in den Wagen verbaut worden, was vor allem im Regen eine große Hilfe war. Der Renault-Motor sei außerdem "extrem zuverlässig" und insgesamt der "beste Rennmotor" der damaligen Zeit gewesen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel 1 App