• 19. August 2020 · 16:21 Uhr

Toto Wolff: Dichter F1-Rennkalender hinterlässt seine Spuren

Mehrere Triple-Header mit nur einer Woche Pause dazwischen: Diese Formel-1-Saison ist ein echter Härtetest, der seinen "Tribut fordert", wie Teamchef Toto Wolff weiß

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende findet zum ersten Mal in diesem Monat kein Formel-1-Rennen statt. Dafür geht es ab dem 30. August erneut mit einem Triple-Header weiter. Sechs Rennen in sieben Wochen: Das ist für alle Mitarbeiter im Paddock eine in der Form nie dagewesene Herausforderung, körperlich wie mental.

Foto zur News: Toto Wolff: Dichter F1-Rennkalender hinterlässt seine Spuren

Auch Toto Wolff spürt die Belastung, die mit dieser dichten Formel-1-Saison einhergeht Zoom Download

"Ich denke, für die Fahrer ist es wahrscheinlich etwas einfacher, weil sie sich zwischen den Rennen erholen können", meint Mercedes-Teamchef Toto Wolff. "Leicht es ist für niemanden. Für das Rennteam ist es besonders schwierig, weil man nicht nach Hause fahren kann und seine Familie seit mehr als drei Wochen nicht sieht."

Bis auf eine Ausnahme, die es der Geschäftsleitung und den Ingenieuren ermöglichte, nach Hause zu pendeln, hätten alle durchgearbeitet. "Montagmorgen sind wir alle im Büro, und das zwischen drei Rennwochenenden in Folge. Das fordert seinen Tribut. Ich spüre es an mir selbst, dass man anfängt zu kämpfen", so der Österreicher.

Auch Haas-Teamchef Günther Steiner räumt ein: "Es war ziemlich hart, aber dieses Jahr sind besondere Umstände." Auf den sonst üblichen Urlaub, um sich zu regenerieren, müssten die Mitarbeiter deshalb verzichten. Und auch mental sei die Situation mit Corona und dem verkürzten Rennkalender nicht zu unterschätzen.

"Ich glaube, alle sind immer noch froh, dass wir dieses Jahr mit der Pandemie weiter Rennen fahren und dass wir alle weiterhin einen Job haben. Das ist die Hauptsache, das ist also eine große Motivation", erklärt Steiner und ergänzt: "Sie sind auch ein bisschen ausgeruhter, weil sie drei Monate lang nicht viel getan haben."

Dennoch betont der Formel-1-Teamchef, dass es in einem normalen Jahr nicht tragbar wäre, diese vielen Rennen in so kurzer Abfolge zu haben. "Ein Triple-Header mit nur einer Woche dazwischen und dann der nächste Triple-Header und dann dasselbe noch mal. Es ist einfach nicht tragfähig", kommentiert er den engen Zeitplan.

"Aber ich glaube, das ist nicht der Plan für die Zukunft, also müssen wir es einfach tun, weil wir es tun müssen. Wenn man sich im Überlebensmodus befindet, muss man es durchziehen. Man muss diese zusätzliche Anstrengung in die Tat umsetzen", so Steiner. An einem "Standard"-Kalender für 2021 wird bereits gearbeitet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen