• 01. August 2019 · 12:48 Uhr

Netflix und Källenius: Toto Wolffs "Armageddon"-Wochenende

Toto Wolffs ganz persönliches "Armageddon"-Wochenende: Wenn Karma Realität wird und der oberste Chef beim Fiasko über die Schulter schaut ...

(Motorsport-Total.com) - Es muss für Toto Wolff doppelt schmerzhaft gewesen sein, das Fiasko von Hockenheim in der Box mitzuerleben. Schließlich stand beim Mercedes-Heimrennen der neue Daimler-Konzernchef Ola Källenius die ganze Zeit neben ihm.

Foto zur News: Netflix und Källenius: Toto Wolffs "Armageddon"-Wochenende

Auf den Spuren von Alfred Neubauer: Toto Wolff & Co. in Hockenheim Zoom Download

Während Wolff bei jedem Rückschlag Emotionen zeigte, nahm Källenius die Situationen zumindest äußerlich gelassen zur Kenntnis und schaute Wolff mit stoischer Ruhe über die Schultern.

Wolff spricht im Nachhinein von einem echten "Armageddon"-Wochenende. Bereits am Freitag schwante ihm Böses, nämlich wegen der Speziallackierung und den gewöhnungsbedürftigen Outfits im Vintage-Stil. Er glaube an Karma, sagte er, und befürchte, dass gerade an so einem Wochenende alles schiefgehen könnte.

Als Ausrede lässt Wolff das aber nicht gelten: "Dass wir 125 Jahre Motorsport gefeiert haben und die Netflix-Jungs dabei waren, hat dabei überhaupt keine Rolle gespielt. Wahrscheinlich haben wir für Netflix besseren Content gemacht als an jedem anderen Wochenende!"

Übrigens: Einer hat schon vor dem Rennen vorhergesehen, dass das mit dem Mercedes-Heimsieg in Hockenheim nichts wird, und zwar Helmut Marko. Der Red-Bull-Motorsportkonsulent im Interview mit 'Motorsport-Total.com': "Ich habe vor dem Start zu Ola Källenius gesagt: 'Sorry, aber das gewinnen heute wir!'"

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht