• 06. April 2019 · 09:06 Uhr

Lewis Hamilton: Rassismus wird noch lange ein Problem bleiben

Lewis Hamilton hatte sich auf Social Media jüngst zum Thema Rassismus gemeldet: Der Engländer glaubt nicht, dass man dieses Problem bald lösen kann

(Motorsport-Total.com) - Rassismus ist in der heutigen Welt immer noch ein großes Thema. Egal ob in der Politik, der Gesellschaft oder einfach beim Sport: Menschen wegen einer anderen Hautfarbe oder Herkunft zu beschimpfen oder diskriminieren, ist ein gegenwärtiges Problem. "Es ist echt verrückt, dass es in der heutigen Zeit noch sehr, sehr prominent ist - es ist überall auf der Welt", meint Weltmeister Lewis Hamilton. "Das ist echt traurig."

Foto zur News: Lewis Hamilton: Rassismus wird noch lange ein Problem bleiben

Lewis Hamilton sieht im Thema Rassismus immer noch ein großes Problem Zoom Download

Anlass war zuletzt ein Fußballspiel zwischen England und Montenegro, bei dem dunkelhäutige Nationalspieler Englands von montenegrinischen Fans durch Affenlaute und Schmähgesänge rassistisch beleidigt wurden - kein unübliches Bild in Stadien. Hamilton hatte daraufhin bei Twitter gepostet: "Was ihr euch anhören musstet, war verachtenswert, komplett inakzeptabel. In keinem Sport sollte Platz für so etwas sein."

Als Mensch mit dunklerer Hautfarbe ist auch der Mercedes-Pilot ein logisches Ziel, vor allem da er so prominent in den sozialen Netzwerken unterwegs ist. Doch genau durch seine Marke und sein Auftreten kann er auch eine Menge Menschen beeinflussen. "Ich bin in einer privilegierten Situation, dass ich eine Menge Macht habe", sagt er. Doch mit großer Macht kommt auch große Verantwortung - das weiß der Engländer.

Er muss sich genau überlegen, was er postet und zu welchem Thema er seine Meinung abgibt. "Es gibt viele Sachen, die ich nicht poste, die ich eigentlich posten möchte. Man muss eine Balance halten, denn ich habe sowohl ältere Follower als auch jüngere Follower", so Hamilton. Es gebe viele Probleme auf der Welt, und er müsse sich entscheiden, welche er ansprechen möchte.

"Einige Dinge kann ich auf Social Media posten, wo Leute dann reagieren und eine Konversation starten", sagt er. Und er hofft, dass unter seinen Followern einige dabei sind, die noch mehr Macht haben, Dinge in der Welt auch wirklich zu ändern und eine Meinung zu erschaffen.

Doch wie man Rassismus aus der Welt schaffen kann, da ist Hamilton überfragt. "Darauf habe ich keine Antwort", zuckt er mit den Schultern. "Vielleicht müssen die Leute einfach mehr dagegen vorgehen. Man sollte etwas tun, und die Leute sollten viel strikter bei dem Thema sein." Er sieht vor allem Eltern in die Pflicht, die ihren Kindern die richtige Botschaft mitgeben sollten. Und diese geben das dann an ihre Kinder weiter.

Allerdings glaubt der Mercedes-Pilot nicht, dass das Problem in naher Zukunft aus der Welt verschwindet. "Es ist toll, wenn Leute Unterstützung leisten, aber es sieht nicht danach aus, als würde sich das irgendwann in naher Zukunft ändern."

Hamilton selbst wurde insbesondere in seiner Anfangszeit in der Formel 1 stark angefeindet. So saßen Fans bei Testfahrten in Barcelona mit schwarzen Perücken und einem schwarzbemalten Gesicht auf der Tribüne. "Hamiltons Familie" stand auf ihren T-Shirts. In der Königsklasse spielt Rassismus vor allem in Foren noch eine große Rolle - auf den Tribünen weniger. Das ist im Fußball beispielsweise anders.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App