• 06. April 2019 · 06:49 Uhr

Red Bull: Verstappen darf anderen Helm verwenden als Gasly

Weil er Probleme mit Größe und Sicht des Arai-Helms hatte, fährt Max Verstappen 2019 mit einem Produkt des deutschen Herstellers Schuberth

(Motorsport-Total.com) - Die Red-Bull-Fahrer Max Verstappen und Pierre Gasly treten in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 mit unterschiedlichen Helmfabrikaten an. Im Fall von Verstappen geschieht das entgegen des ausdrücklichen Wunschs von Stardesigner Adrian Newey, einen Helm der Marke Arai zu verwenden, wie 'Motorsport-Total.com' recherchiert hat.

Foto zur News: Red Bull: Verstappen darf anderen Helm verwenden als Gasly

Max Verstappen wurde gestattet, von Arai- auf Schuberth-Helme zu wechseln Zoom Download

"Für unsere Auto-Konzeption wurde der Arai-Helm als Basis genommen", erklärt Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko. "Wir haben einen Vertrag mit Arai, schon seit vielen Jahren. Nicht nur für die Fahrer bei Red Bull Racing, sondern auch für die Mechaniker, für Toro Rosso, für unser Juniorteam."

Vor Saisonbeginn wurde jedoch bekannt, dass einige der aktuell in der Formel 1 vertretenen Helmhersteller es noch nicht geschafft haben, Helme in allen Größen nach dem neuen FIA-Standard, der für 2019 verschärft wurde, zu homologieren. Einer der betroffenen Fahrer war Verstappen. Ihm war der bis dahin homologierte Arai-Helm zu klein.

Marko bestätigt gegenüber 'Motorsport-Total.com': "Verstappen hatte Probleme mit dem Arai-Helm. Von der Passform, aber auch von der Sicht her. Er fühlte sich äußerst unwohl."

Der Niederländer probierte daraufhin bei den Tests in Barcelona einen Schuberth-Helm aus - und entschied sich, zur deutschen Marke zu wechseln. Red Bull nahm dies - eher zähneknirschend, wie es heißt - zur Kenntnis. Mutmaßlich, um die Nummer 1 im Team nicht zu vergrämen.

"Wenn sich ein Fahrer mit seinem Helm unwohl fühlt, ist es nicht klug, ihm etwas aufzuzwingen", relativiert Marko. "Zu dem Zeitpunkt, zu dem wir entscheiden mussten, war nicht klar, ob Arai die Homologation schafft. Also haben wir so entschieden."

Mit der Zustimmung von Adrian Newey übrigens, wie er unterstreicht. Die Ausnahmeregelung für Verstappen sei "aufgrund des Zeitdrucks, weil der Helm nicht gepasst hat", unumgänglich gewesen.


Fotostrecke: Die Helmdesigns der Formel-1-Fahrer 2019

Auch Gasly sah sich in jener Phase nach Alternativen um. Ihm wurde gestattet, in Barcelona ein paar Runden mit einem anderen Produkt als Arai zu testen. Obwohl er gern auf einen größeren Helm gewechselt wäre, wurde ihm von Red Bull angeblich nahegelegt, bei Arai zu bleiben.

Marko dementiert das: "Gasly musste sich erst einmal ans Auto gewöhnen. Da stand der Helm nicht im Vordergrund, weil er die Unzulänglichkeiten nicht im gleichen Ausmaß hatte wie Verstappen. Mit ihm haben wir über einen Helmwechsel gar nicht diskutiert, weil wir einen Vertrag mit Arai haben."

Immerhin: Arai kann im Laufe der Saison größere Helme homologieren, die dann auch Gaslys Komfort steigern sollten. Verstappen wird hingegen sicher nicht zurückkehren. Er hat mit Schuberth einen Vertrag abgeschlossen, der unseren Informationen nach zumindest bis Jahresende läuft.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown