• 09. Februar 2019 · 12:44 Uhr

Beim Start im Flieger: Fernando Alonso verpasst Saisonauftakt

Fernando Alonso wird beim ersten Rennen in Melbourne nicht nur fehlen, sondern es womöglich nicht einmal im Fernsehen verfolgen können

(Motorsport-Total.com) - Wenn am 17. März in Melbourne die neue Formel-1-Saison beginnt, wird Fernando Alonso zum erst dritten Mal in diesem Jahrtausend nicht am Start stehen. Doch 2002 war er als Renault-Testfahrer vor Ort, und 2015 konnte er sich das Rennen nach seinem Testunfall in Barcelona zumindest im Fernsehen anschauen.

Foto zur News: Beim Start im Flieger: Fernando Alonso verpasst Saisonauftakt

Fernando Alonso wird beim Saisonauftakt diesmal nur Zuschauer sein Zoom Download

Man sollte meinen, dass er sich den ersten Grand Prix von Australien nach Ende seiner Formel-1-Karriere zumindest zu Hause zu Gemüte führen wird. Dem ist aber nicht so.

"In meinem Terminkalender steht, dass ich während des Rennens gerade von Sebring nach Hause fliege", verrät der zweimalige Weltmeister dem 'Corriere della Sera' in einem Interview. Dort bestreitet er nämlich am Freitag das legendäre 1.000-Meilen-Rennen.

Selbst wenn Alonso Linie fliegen sollte: Inzwischen gibt's auf vielen Interkontinentalflügen zumindest in den höheren Klassen Internetzugang. Vielleicht kann er sich den Grand Prix ja via Live-Stream ansehen ...

Vielleicht ist es aber auch "ein glücklicher Zufall", dass er das Rennen nicht sehen kann. Weil es nach so vielen Jahren womöglich doch ein bisschen wehtun könnte, nicht mehr dazuzugehören.

Die Formel 1 wird er auch 2019 verfolgen - und jedes Rennen schauen, das er schauen kann. "Sie bleibt meine wahre Liebe", sagt Alonso über die Königsklasse.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs