• 30. Januar 2019 · 08:57 Uhr

Niki Lauda verkauft Anteile an Fluggesellschaft Laudamotion

Niki Lauda ist nicht mehr Mitbesitzer der Laudamotion, bleibt aber als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses an Bord - Es ist bereits sein dritter Verkauf

(Motorsport-Total.com) - Niki Lauda ist nicht mehr Mitbesitzer der Airline Laudamotion. Wie nun bekannt wurde, hat der irische Billigflieger Ryanair bereits Ende Dezember seine Beteiligung von 75 Prozent aufgestockt und sämtliche Geschäftsanteile übernommen. Bei einer Pressekonferenz in Wien, zu der die gesundheitlich angeschlagene Formel-1-Legende nicht erschien, wurden keine Details zum Kaufpreis genannt.

Foto zur News: Niki Lauda verkauft Anteile an Fluggesellschaft Laudamotion

Niki Lauda ist nicht mehr Mitbesitzer der Airline Laudamotion Zoom Download

Lauda ließ aber ein Statement verlesen, laut dem er sich "Weiterentwicklung und Wachstum" von dem Verkauf verspricht. Tatsächlich will Ryanair die Flotte bis 2022 von 19 auf 40 Flugzeuge aufstocken, zehn Millionen Passagiere im Jahr befördern und 400 neue Mitarbeiter einstellen.

Als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses wird der 69-Jährige Laudamotion weiter begleiten. Er bliebe der Airline "eng verbunden" und freue sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Ryanair, so Lauda. Ob der Verkauf in Zusammenhang mit seinem Gesundheitszustand steht, ist unbekannt.

Es ist nicht das erste Mal, dass Niki Lauda eine Airline verkauft: 1979 gründete er die Lauda Air als Bedarfsfluglinie und legte das Unternehmen 1988 im großen Stil neu auf. Zwölf Jahre später veräußerte er seine letzten Geschäftsanteile an Austrian Airlines. 2003 übernahm er die österreichische Sparte der insolventen Aero Lloyd, um unter dem Namen Flyniki und später als Niki abzuheben.

Der langjährige Kooperationspartner Air Berlin übernahm 2010 komplett. Als das Unternehmen in die Insolvenz schlitterte, kaufte Lauda die Niki zurück, um sie in seine Laudamotion einzugliedern. Sie war Anfang 2016 aus der ebenfalls von der Rennlegende gekauften Amira Air entstanden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das Alpine-Team am 18.04.2021 seinen ersten WM-Punkt?

Formel1.de auf YouTube