• 30. Januar 2019 · 08:57 Uhr

Niki Lauda verkauft Anteile an Fluggesellschaft Laudamotion

Niki Lauda ist nicht mehr Mitbesitzer der Laudamotion, bleibt aber als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses an Bord - Es ist bereits sein dritter Verkauf

(Motorsport-Total.com) - Niki Lauda ist nicht mehr Mitbesitzer der Airline Laudamotion. Wie nun bekannt wurde, hat der irische Billigflieger Ryanair bereits Ende Dezember seine Beteiligung von 75 Prozent aufgestockt und sämtliche Geschäftsanteile übernommen. Bei einer Pressekonferenz in Wien, zu der die gesundheitlich angeschlagene Formel-1-Legende nicht erschien, wurden keine Details zum Kaufpreis genannt.

Foto zur News: Niki Lauda verkauft Anteile an Fluggesellschaft Laudamotion

Niki Lauda ist nicht mehr Mitbesitzer der Airline Laudamotion Zoom Download

Lauda ließ aber ein Statement verlesen, laut dem er sich "Weiterentwicklung und Wachstum" von dem Verkauf verspricht. Tatsächlich will Ryanair die Flotte bis 2022 von 19 auf 40 Flugzeuge aufstocken, zehn Millionen Passagiere im Jahr befördern und 400 neue Mitarbeiter einstellen.

Als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses wird der 69-Jährige Laudamotion weiter begleiten. Er bliebe der Airline "eng verbunden" und freue sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Ryanair, so Lauda. Ob der Verkauf in Zusammenhang mit seinem Gesundheitszustand steht, ist unbekannt.

Es ist nicht das erste Mal, dass Niki Lauda eine Airline verkauft: 1979 gründete er die Lauda Air als Bedarfsfluglinie und legte das Unternehmen 1988 im großen Stil neu auf. Zwölf Jahre später veräußerte er seine letzten Geschäftsanteile an Austrian Airlines. 2003 übernahm er die österreichische Sparte der insolventen Aero Lloyd, um unter dem Namen Flyniki und später als Niki abzuheben.

Der langjährige Kooperationspartner Air Berlin übernahm 2010 komplett. Als das Unternehmen in die Insolvenz schlitterte, kaufte Lauda die Niki zurück, um sie in seine Laudamotion einzugliedern. Sie war Anfang 2016 aus der ebenfalls von der Rennlegende gekauften Amira Air entstanden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Jack Brabham für das Rob Walker Racing-Team?

6 1 4 17
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs