• 19. Oktober 2025 · 17:55 Uhr

Button über Piastri und Norris: "Sie verkrampfen - wie ich damals"

Jenson Button erkennt Parallelen zwischen McLaren 2025 und seiner eigenen Titel-Saison 2009 - zu viel Fairness könnte unter dem jetzigen Druck gefährlich werden

(Motorsport-Total.com) - Mit Blick auf die Formel-1-Saison 2025 und McLarens anfängliche Dominanz wirken die jüngsten Rennergebnisse fast surreal. Doch der letzte Sieg der Papaya-Truppe liegt inzwischen mehr als zwei Monate zurück. Oscar Piastri war es, der Ende August beim Großen Preis der Niederlande zuletzt das oberste Treppchen für das britische Team bestieg.

Foto zur News: Button über Piastri und Norris: "Sie verkrampfen - wie ich damals"

Lando Norris (McLaren) auf dem Circuit of the Americas, Austin (2025) Zoom Download

In Singapur wurde zwar die Konstrukteurs-WM eingetütet, doch Max Verstappen knabbert seither kontinuierlich am Vorsprung von Piastri und Norris in der Fahrerwertung. McLaren steht derzeit mächtig unter Druck - immer wieder schleichen sich individuelle Fehler ein, etwa in Baku oder Singapur. (Zum aktuellen Stand in der Fahrer-WM)

Die aktuelle Situation erinnert ein wenig an die Formel-1-Saison 2009, in der das Brawn-Team lange dominant auftrat, ihnen in den letzten Rennen jedoch zunehmend die Puste im Kampf gegen Sebastian Vettel und Red Bull ausging. (Zur Formel-1-Datenbank)

"Da setzt man sich selbst unglaublich unter Druck"

Dieses Deja-vu spürt auch Jenson Button im Gespräch mit Sky: "Die Situation war sehr ähnlich. Rubens [Barrichello] und ich kämpften um die Meisterschaft. Sebastian versuchte, sie uns mit Red Bull noch zu entreißen."


Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild

Unter welchem Druck die beiden Mittzwanziger stehen, kann Button daher gut nachvollziehen. "Da setzt man sich selbst unglaublich unter Druck, will unbedingt liefern - und genau dadurch verkrampft man und macht Fehler." Er selbst sei damals "nicht besonders gut damit umgegangen". Der Druck habe ihn "ziemlich mitgenommen".

"Keiner der beiden hat je zuvor um eine Weltmeisterschaft gekämpft. Das hier könnte ihre einzige Chance sein. Nächstes Jahr gibt es ein neues Reglement - wer weiß, wie gut der McLaren dann noch ist", so der Brite.

Wird McLaren Fairness zugunsten eines Fahrers aufgeben?

Gerade mit Blick auf die Fahrer-WM wuchs bei Button "die Angst, Fehler zu machen. Und genau dadurch macht man sie." Ähnliches will der Brite jetzt bei Piastri und Norris zu erkennen. Aus der angesprochenen Angst, bloß keine Fehler zu machen oder gar mit dem Teamkollegen zu kollidieren, würden die beiden McLaren Piloten an Speed verlieren und gingen in heikle Situationen "lieber etwas vorsichtiger rein." Genau diese Situationen nutzt Verstappen mit all seiner Erfahrung jedoch eiskalt aus.

Doch im Saisonendspurt sieht Button ein weiteres Problem auf McLaren zukommen. "Sie waren die ganze Saison über sehr fair gegenüber beiden Fahrern - erinnere dich an Monza, als Lando ein Problem beim Boxenstopp hatte und Oscar ihm die Position zurückgab, weil das Team es so wollte. Sie versuchen wirklich, gerecht zu sein. Aber manchmal kann einem genau das auch auf die Füße fallen - wie man beim Zwischenfall in Singapur gesehen hat."

Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen konnte das McLaren-Team in der Formel 1 anführen?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Ob Team Papaya die Fairness zugunsten eines Fahrers aufgeben wird, um Verstappen im sonntäglichen Rennen von Austin strategisch abzuschirmen, bleibt für Button offen: "Schwierig. In einer normalen Situation würde man sagen: klar, logisch. Aber jetzt? Ich bin mir nicht sicher, ob sie das können - oder ob sie es wagen."

2009 ging es für Button und Brawn trotz des Drucks am Ende gut aus. Er sicherte sich den Fahrertitel mit elf Punkten Vorsprung vor Vettel - ein Abstand, gegen den Piastri oder Norris sicher nichts einzuwenden hätten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube