• 14. Oktober 2025 · 10:49 Uhr

Formel-1-WM 2025: Warum McLaren Max Verstappen weiter fürchtet

Die WM scheint entschieden, aber McLaren bleibt vorsichtig: Zak Brown warnt davor, Verstappen zu früh abzuschreiben

(Motorsport-Total.com) - 63 Punkte Vorsprung auf Max Verstappen sind für McLaren kein Grund, den Red-Bull-Fahrer im Formel-1-Titelkampf 2025 nicht mehr ernst zu nehmen. Das hat McLaren-Boss Zak Brown vor dem USA-Grand-Prix in Austin versichert (hier alle Einheiten im Formel-1-Liveticker verfolgen!).

Foto zur News: Formel-1-WM 2025: Warum McLaren Max Verstappen weiter fürchtet

Max Verstappen im Red Bull vor Lando Norris im McLaren in Singapur 2025 Zoom Download

Brown sagte: "Auch wenn wir es gerne allein zwischen unseren beiden Fahrern entschieden sähen, ist Max immer noch voll im Spiel."

Verstappen gehört neben den McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris, Mercedes-Fahrer George Russell und Ferrari-Pilot Charles Leclerc zu den fünf Fahrern, die rein rechnerisch noch Titelchancen haben. Realistisch dürfte sich der WM-Kampf jedoch auf Piastri und Norris beschränken - mit Verstappen als Außenseiter.

McLaren bleibt dem bisherigen Kurs treu

Deshalb bleibt McLaren seinem bisherigen Kurs treu, sagt Brown: "Wir werden einfach weitermachen wie bisher. Unsere Strategie ändert sich nicht, nur weil wir die Konstrukteurswertung gewonnen haben. Wir gehen die verbleibenden Rennwochenenden genauso an wie jedes andere zuvor."


Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Denn das habe die Saison 2025 bewiesen: McLaren habe die Konstrukteurswertung so vorzeitig für sich entschieden, "weil das Team fokussiert und demütig geblieben ist", sagt Brown. Das soll sich an den verbleibenden Rennwochenenden bis zum Saisonende fortsetzen.

"Denn dafür sind wir hier", sagt Brown. "Wir wollen Rennen und Meisterschaften gewinnen. Und wir könnten gar nicht hungriger darauf sein."

Erste erfolgreiche Titelverteidigung seit 1990/91

Mit seinem bereits zehnten Titelgewinn in der Formel-1-Konstrukteurswertung liegt McLaren nun auf dem zweiten Platz der "ewigen Rangliste" hinter Ferrari - und vor Williams, mit dem sich das Team sich bislang Platz zwei geteilt hatte. 2025 markiert McLarens erste erfolgreiche Titelverteidigung seit 1990/91.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com