• 18. August 2025 · 11:17 Uhr

Red Bulls Zerfall? Ex-F1-Pilot rechnet mit Mekies und dem Team ab

Was Red Bull fehlt und McLaren hat: Ein ehemaliger Formel-1-Fahrer über die Probleme, die auch ein neuer Teamchef nicht sofort lösen kann

(Motorsport-Total.com) - Der frühere Formel-1-Fahrer Robert Doornbos hält Red Bull nicht mehr für ein Spitzenteam und den neuen Teamchef Laurent Mekies nicht für einen Heilsbringer: "Ein einzelner Mann wird nichts ändern", sagte Doornbos im Gespräch mit Motorsport.com Niederlande, einer Schwesterplattform von Motorsport-Total.com und Formel1.de bei Motorsport Network.

Foto zur News: Red Bulls Zerfall? Ex-F1-Pilot rechnet mit Mekies und dem Team ab

Fotomontage: Teamchef Laurent Mekies vor einem Red-Bull-Logo Zoom Download

Denn Mekies ist bei Red Bull zwar der Nachfolger von Christian Horner, er muss jedoch mit dem aktuellen technischen Team arbeiten - "und das ist ein anderes Team als jenes, das Max Verstappen zu seinen Erfolgen verholfen hat", erklärt Doornbos.

Er verweist auf die vielen Personalabgänge bei Red Bull: Designer Adrian Newey ging zu Aston Martin, Sportdirektor Jonathan Wheatley zu Sauber/Audi, Chefdesigner Rob Marshall zu McLaren. Und jetzt ist auch Horner als eine Konstante der vergangenen zwei Jahrzehnte nicht mehr da.


Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull

"Solche Schlüsselpersonen lassen sich nicht einfach ersetzen", sagt Doornbos. "Ich glaube daher nicht, dass Red Bull auf diese Weise so schnell wieder an die Spitze zurückkehren wird. Es muss von vorne anfangen und neu aufbauen - und abwarten, wie sich die neuen Regeln entwickeln."

Warum Mekies neue Strukturen schaffen muss

Mit abwarten allein sei es aber nicht getan, betont Doornbos: "Mekies muss innerhalb des Teams einige Veränderungen vornehmen. Denn so wie bisher kann es einfach nicht weitergehen."

Das zeigt sich zum Beispiel anhand des scharfen Tons im Funkverkehr mit Max Verstappen: Der viermalige Formel-1-Weltmeister kritisiert häufig das Fahrverhalten seines Red-Bull-Autos.

Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Max Verstappen für das Toro Rosso-Team?

24 23 32 6

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Für den ehemaligen Formel-1-Fahrer Doornbos (Details zu seiner Karriere in der Formel-1-Datenbank abrufen!) ist das keine Überraschung: "In einem Team ist man aufeinander angewiesen, um maximale Leistung zu bringen. Wenn Max ins Auto steigt, übernimmt er die Verantwortung für sein fahrerisches Talent, aber kann er sich darauf verlassen, dass das Auto gut eingestellt ist und weiterfährt?"

Was McLaren hat, das Red Bull fehlt

Der neue Red-Bull-Teamchef Mekies müsse daran arbeiten, dieses Vertrauen wiederherzustellen. "In solchen Momenten gewinnt und verliert man gemeinsam", sagt Doornbos. "Deshalb hört man diese Intensität über den Teamfunk."

Bei McLaren ist das anders. Das aktuelle Spitzenteam der Formel 1 befindet sich laut Doornbos auf einem "Höhepunkt. Es reitet auf einer fantastischen Erfolgswelle: Das Team liefert die schnellsten Boxenstopps für beide Fahrer, das Auto ist konkurrenzfähig und die Fahrer sind unglaublich ausgeglichen. Das ist bei Red Bull nicht der Fall."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Anzeige motor1.com