• 14. August 2025 · 12:26 Uhr

Fittipaldi schwärmt - und erklärt, warum Verstappen unschlagbar ist

Emerson Fittipaldi erklärt, warum Max Verstappen für ihn der beste Fahrer im Feld ist - und fast allein Red Bulls Punkte einfährt

(Motorsport-Total.com) - Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Emerson Fittipaldi hält Max Verstappen für den aktuell besten Fahrer im Feld. (ANZEIGE: Alle Formel-1-Rennen 2025 live bei Sky sehen!)

Foto zur News: Fittipaldi schwärmt - und erklärt, warum Verstappen unschlagbar ist

Fotomontage: Emerson Fittipaldi mit Max Verstappen im Red Bull RB21 Zoom Download

Fittipaldi sagte im Gespräch mit Motorsport.com Niederlande, einer Schwesterplattform von Formel1.de und Motorsport-Total.com bei Motorsport Network: "Als Rennfahrer bewegt sich Max auf einem anderen Level. Selbst wenn das Auto nicht gut ist, trägt er es auf seinen Schultern."

Das unterstreicht ein Blick auf den WM-Zwischenstand nach 14 von 24 Rennwochenenden in der Formel-1-Saison 2025: Verstappen hat nach zwei Grand-Prix-Siegen bereits 187 Punkte erzielt und steht damit auf dem dritten Platz in der Fahrerwertung. Verstappen hat lediglich beim Österreich-Grand-Prix keine Punkte gesammelt.

Das zweite Red-Bull-Auto dagegen - zunächst gefahren von Liam Lawson, seit dem dritten Rennwochenende von Yuki Tsunoda - ist bislang nur dreimal in die Punkteränge gefahren. Während Lawson bei Red Bull komplett punktelos geblieben ist, hat Tsunoda sieben Punkte erzielt.

Das bedeutet: Verstappen allein hat 96 Prozent der diesjährigen Red-Bull-Punkte gesammelt.

Für Fittipaldi ist deshalb klar: "Wenn ich ein Formel-1-Team hätte, wäre Max meine erste Wahl."

Warum sich Fittipaldi für 2026 keine Prognose zutraut

Doch erstens hat Fittipaldi kein Formel-1-Team mehr - das Familienteam startete von 1975 bis 1982 mit mäßigem Erfolg in der Weltmeisterschaft (mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!) - und zweitens hat Verstappen kürzlich seinen Verbleib bei Red Bull bestätigt.

Formel-1-Quiz

Wie viele gefahrene Rennrunden absolvierte das Copersucar/Fittipaldi-Team in der Formel 1?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Eine Prognose traut sich Fittipaldi aber nicht zu: "Bei all den Neuerungen im nächsten Jahr weiß man nie, was passieren wird und wie die einzelnen Teams abschneiden. Aber eines weiß ich sicher: Max wird in jedem Auto schnell sein."

Letzteres hat Verstappen vor einigen Wochen eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Er fuhr mit einem GT3-Sportwagen von Ferrari einige Runden auf der legendären Nürburgring-Nordschleife und erzielte dabei einen Streckenrekord.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello

Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!