• 14. August 2025 · 13:32 Uhr

Günther Steiner: "Nico Hülkenberg hätte viel mehr erreichen können"

"Mehrfach nah dran, und es hat doch nicht geklappt": Wie Ex-Teamchef Günther Steiner die Formel-1-Karriere von Nico Hülkenberg bewertet

(Motorsport-Total.com) - Laut dem früheren Teamchef Günther Steiner hätte Nico Hülkenberg in der Formel 1 "viel mehr erreichen können, wenn er zur richtigen Zeit im richtigen Auto gesessen hätte". (ANZEIGE: Alle Formel-1-Rennen live bei Sky sehen!)

Foto zur News: Günther Steiner: "Nico Hülkenberg hätte viel mehr erreichen können"

Nico Hülkenberg mit nachdenklicher Miene im Formel-1-Fahrerlager 2025 Zoom Download

Steiner sagte im Gespräch mit Web.de: "Ironisch gesagt hat Nico ein besonderes Talent dafür, sich immer das falsche Team auszusuchen. Er war mehrfach ganz nah dran an einem Topcockpit - und es hat dann doch nicht geklappt."

Hülkenberg selbst erklärte vor einigen Jahren, er habe eine "realistische Chance" auf einen Stammplatz bei Ferrari gehabt. 2013 habe es "ein paar Gespräche" gegeben. "Aber leider kam es nicht dazu", sagte Hülkenberg - nicht er saß 2014 im Ferrari, sondern Kimi Räikkönen.

Auch bei Mercedes hätte Hülkenberg landen können. Ex-Teamchef Ross Brawn sagte bei Formula1.com: "Wenn damals nicht Lewis Hamilton zu uns gekommen wäre, dann hätten wir Nico als nächste Wahl gehabt." Hamilton gewann ab 2014 sechs WM-Titel für die Sternmarke und wurde zum nach Siegen erfolgreichsten Formel-1-Fahrer.

Hülkenbergs Karriere abseits der Topteams

Hülkenberg hingegen fuhr stets für Teams, die gerade nicht zur Spitze zählten: Aston Martin, Force India, Racing Point, Renault, Williams oder aktuell Sauber - außerdem bei Haas unter Teamchef Steiner. (Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg)


Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

"Umso schöner, dass er jetzt endlich sein erstes Podium hat", meint Steiner. "Das hat sich Nico absolut verdient." (Mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!)

An eine Titelchance für den Deutschen glaubt Steiner aber nicht. Es müsse schon "etwas Außergewöhnliches" passieren, dass Hülkenberg in der Formel 1 noch ein Topauto bekomme. "Von sich aus wird niemand ein WM-Projekt auf Hülkenberg ausrichten. Dafür ist er schlicht zu alt", sagte Steiner.

Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Nico Hülkenberg in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Doch Hülkenberg sei für jedes Team eine sichere Bank: "Wer jemand mit Erfahrung braucht, von dem man weiß, was man bekommt - da ist Nico genau der Richtige."

Steiner zeigt sich beeindruckt vom Sauber-Aufschwung

Wie bei Sauber, wo Hülkenberg beim diesjährigen Formel-1-Rennen in Silverstone das erste Sauber-Podestergebnis seit 2012 erzielt hat - zugleich sein erstes in der Formel 1. Das war die vorläufige Krönung des aktuellen Aufwärtstrends bei Sauber.

Steiner lobt: "Was Sauber über das Jahr gemacht hat, ist beeindruckend. Es wurden riesige Fortschritte erzielt - die Richtung stimmt." Das stimme ihn "optimistisch" für den Übergang zu Audi in der Saison 2026: "Dass es besser laufen kann als gedacht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com