• 12. August 2025 · 18:38 Uhr

Steiner über Vasseur bei Ferrari: "Fred rauszuwerfen? Das wäre falsch"

Günther Steiner lobt Ferrari für die Entscheidung, weiterhin auf Teamchef Frederic Vasseur zu setzen - Er sieht die Scuderia auf dem richtigen Weg

(Motorsport-Total.com) - Günther Steiner ist sich sicher, dass Frederic Vasseur bei Ferrari Zeit braucht und die Ära ab der Formel-1-Saison 2026 mit einem neuen technischen Reglement mitgestalten sollte. Der ehemalige Haas-Teamchef hält die Italiener für ein starkes Team, das sich in der Konstrukteurswertung hinter McLaren auf Platz zwei festgesetzt hat - vor Mercedes und Red Bull. Vasseur und Ferrari haben erst im Juli 2025 den Vertrag verlängert.

Foto zur News: Steiner über Vasseur bei Ferrari: "Fred rauszuwerfen? Das wäre falsch"

Günther Steiner lobt Ferrari für die Verlängerung mit Frederic Vasseur Zoom Download

Gegenüber Web.de sagt Steiner: "Das war die richtige Entscheidung. Es dauert Jahre, bis sich ein Team eingespielt hat. Und: Ferrari steht aktuell auf Platz zwei in der Konstrukteurswertung. Vielleicht entspricht es nicht ganz den Ansprüchen im Ferrari-Management, die vom WM-Titel träumen, aber realistisch betrachtet ist das Team stark."

"Und jetzt Fred rauszuwerfen? Das wäre falsch", stellt er klar. "Dann kommt der Nächste, sagt, er muss alles umbauen, und braucht wieder zwei Jahre Schonfrist. Fred muss jetzt die Chance bekommen, 2026 mitzugestalten. Erst dann wird man sehen, ob es funktioniert."

Konstanz und Ruhe in Maranello könnten der Schlüssel zum Erfolg sein. Das glaubt auch Vasseur selbst: "Ich denke, es ist ein langer Prozess. Das gilt für uns, aber auch für die gesamte Formel 1: Wenn du siegen willst, brauchst du personelle Konstanz - sowohl beim Einstellen als auch im Management. Gerade beim Rekrutieren ist das wichtig, denn heute kommen noch neue Menschen ins Team. Das ist gut für die Zukunft, denn Stabilität ist der Schlüssel."

John Elkann ist der Vorsitzende von Ferrari und möchte die Scuderia gerne wieder an der Spitze der Königsklasse sehen. "Wir sind auf einer Linie, denn erstens machen wir gemeinsam weiter und zweitens liegen wir auf Rang zwei", so Vasseur. "Acht Teams im Grid würden gerne auf Platz zwei liegen, das vergisst man manchmal."

"Unser Ziel ist es nicht, Zweiter zu sein, sondern Erster", so Vasseur weiter. "Wir versuchen, näher an McLaren heranzukommen, aber das ist eine Herausforderung." Doch in der Formel 1 kann sich das Blatt schnell wenden: Das vormals dominante Red-Bull-Team liegt nur noch auf Platz vier, Mercedes ist nur Dritter. McLaren hat plötzlich das Ruder übernommen.

"Wir sind im Rennen gar nicht mehr so weit weg, aber wir müssen im Qualifying noch näher dran kommen, denn wenn du von weiter hinten startest, ist es schwierig", erklärt Vasseur das nächste Ziel bei Ferrari. "Wir kommen aber Schritt für Schritt näher heran."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Anzeige InsideEVs