• 03. August 2025 · 19:49 Uhr

Max Verstappen wundert sich über Vorladung: "Es ist nichts passiert!"

Dass er sich nach dem Rennen vor den Kommissaren verantworten musste, wundert Max Verstappen: Beim Manöver gegen Hamilton gab es keine Berührung

(Motorsport-Total.com) - "Es ist schon ein bisschen merkwürdig, dass man zu den Kommissaren muss, obwohl es nicht mal eine Berührung oder sonst was gab", schüttelt Max Verstappen den Kopf. Der Niederländer musste nach dem Rennen in Ungarn noch einmal bei den Stewards vorsprechen, die eine Szene mit Lewis Hamilton überprüfen wollten.

Foto zur News: Max Verstappen wundert sich über Vorladung: "Es ist nichts passiert!"

Max Verstappen hatte im Rennen einen Vorfall mit Lewis Hamilton Zoom Download

In Runde 29 griff der Red-Bull-Pilot seinen Kontrahenten im Ferrari in Kurve vier - einem schnellen Linksknick - innen an. Daraufhin kam Hamilton von der Strecke ab und musste durch die Auslaufzone fahren und seinen elften Platz an den Niederländer abgeben, der schon einmal an der Box gewesen war, um sich frische harte Reifen geben zu lassen.

Der siebenmalige Weltmeister gab sich nach dem Rennen wortkarg und meinte zu dem Vorfall bei Sky nur: "Ich habe dazu nicht viel zu sagen."

"Wir haben uns nicht einmal berührt"

Das hatte aber Verstappen, der nicht gerade angetan war, dass er dafür noch einmal zu den Kommissaren musste. "Die Sache ist: Es ist nichts passiert. Wir haben uns ja nicht mal berührt", wundert sich der Weltmeister, der am Sonntag nur auf Rang neun ins Ziel gekommen war.

Er beschreibt die Szene so: "Ich habe innen angesetzt, weil es eine schnelle Kurve ist - aber mit Abtrieb hat man das besser unter Kontrolle. Ich denke, er hat erst sehr spät gemerkt, dass ich da innen bin. Dann hat er ein bisschen aufgemacht und ist von der Strecke gefahren. Das war's. Wir haben uns nicht berührt. Es ist nichts passiert."

Und genau deswegen ist es für ihn auch nur "schwer nachzuvollziehen", warum dafür eine Untersuchung eingeleitet wurde. "Das Problem ist, dass wir so viele Regeln haben. Deshalb ist das alles immer etwas kompliziert", meint er.

Hamilton schwänzt Anhörung

Doch während Hamilton nicht bei der Untersuchung erschienen war, schilderte er den Kommissaren seine Sicht der Dinge. "Ich glaube nicht, dass Lewis das groß beschäftigt hat, denn wenn es ihm wirklich wichtig gewesen wäre, wäre er natürlich im Stewards-Raum gewesen", meint der Niederländer.

"Ich denke, wir beide hatten sowieso kein besonders gutes Wochenende. Das war einfach nur diese eine Kleinigkeit. Wichtiger ist, dass wir auf unsere Leistung schauen - die war nicht gut."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Am Ende entschieden die Kommissare: Es gibt keine Strafe gegen Verstappen. Denn es wurde bestätigt, dass es keinen Kontakt gab, und auch Ferrari gab zu, dass Hamilton freiwillig neben die Strecke gefahren war. Zudem erläuterte Verstappen, dass er noch mehr Platz am Kurvenausgang gelassen hätte, wenn Hamilton nicht neben die Strecke gefahren wäre.

Daher wurde es nicht als Abdrängen gewertet und der Fall geschlossen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube