• 03. Juni 2020 · 14:24 Uhr

Mercedes: FIA glaubte nicht an erfolgreiche DAS-Lösung

Weil die FIA mit der Umsetzung nicht einverstanden war, scheiterte Mercedes erste DAS-Lösung: An eine regelkonforme Umsetzung habe der Verband nicht geglaubt

(Motorsport-Total.com) - Mercedes sorgte mit seinem revolutionären DAS-System bei den Testfahrten vor der Saison für Aufsehen. Die FIA hatte im Jahr zuvor ein ähnliches System abgelehnt und dabei nicht geglaubt, dass die Silberpfeile ein funktionierendes legales DAS auf die Beine stellen könnten, wie Technikchef James Allison verrät.

Foto zur News: Mercedes: FIA glaubte nicht an erfolgreiche DAS-Lösung

James Allison erklärt, wie es zur Entwicklung des DAS-Systems kam Zoom Download

"Wir haben der FIA unsere Idee gezeigt und erklärt, warum wir sie für legal halten. Und widerwillig haben sie zugestimmt, dass eine doppelachsige Lenkung legal ist", antwortet Allison in einem Mercedes-Video auf eine Zuschauerfrage. Das war für die Saison 2019.

"Aber sie mochten nicht, wie wir es umgesetzt haben, weil die zweite Achse über einen Hebel am Lenkrad bedient wurde", so der Technikchef weiter. "Und sie haben gesagt: 'Nein, ihr müsst das gesamte Rad rein- und rausbewegen.'"

Allison glaubt, dass die FIA damals dachte, dass das für Mercedes zu kompliziert sei und man die Angelegenheit auf sich beruhen lässt. Doch bei den Testfahrten in Barcelona zeigte man eine neue Lösung, bei der die Fahrer das komplette Lenkrad nach hinten ziehen, um die Spur auf den Geraden zu verstellen.


So sieht's IN der Nase des Mercedes W11 aus!

Video wird geladen…

Giorgio Piola wirft einen Blick IN die Nase des Mercedes F1 W11 EQ Performance und zeigt dir einen Einblick, den es so noch nicht zu sehen gegeben hat Weitere Formel-1-Videos

Denn Mercedes glaubte daran, dass es die weitere Entwicklung wert ist. Vor allem Chefdesigner John Owen wird von Allison in diesem Zusammenhang als "einfallsreich" lobend erwähnt: "Er hat ein richtig, richtig gutes Bauchgefühl, ob etwas machbar ist oder nicht. Und das ist echt hilfreich, weil wir dadurch mutig Geld ausgeben können, während andere vielleicht denken, dass der Ausgang ungewiss ist."

Owen glaubte an das Projekt und gab es an die Mechanik-Designer weiter, die "zwei oder drei Lösungen" für das Problem entwickelten. "Wir haben dann die wahrscheinlichste der drei genommen und ein Jahr später tauchte dann das DAS-System auf", so Allison.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2