• 14. März 2020 · 13:50 Uhr

Trotz Red-Bull-Protest: Mercedes wäre in Melbourne mit DAS gefahren

Red Bull hatte angekündigt, gegen das innovative DAS-System von Mercedes zu protestieren, die Silberpfeile wollten aber trotzdem damit fahren

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Red Bull dagegen Protest eingelegt hätte, wäre Mercedes beim Saisonauftakt in Melbourne vermutlich mit dem DAS-Lenksystem gefahren. Das war zumindest Stand der Dinge, bis der Grand Prix von Australien von der Coronavirus-Pandemie erfasst und schlussendlich komplett abgesagt wurde.

Foto zur News: Trotz Red-Bull-Protest: Mercedes wäre in Melbourne mit DAS gefahren

Das DAS-System wäre in Melbourne vermutlich zum Einsatz gekommen Zoom Download

Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko hatte bereits vor seiner Abreise nach Melbourne angekündigt, dass Red Bull gegen das Mercedes-DAS-System Protest einlegen wird. Vor Ort in Melbourne bekräftigte Teamchef Christian Horner gegenüber 'auto motor und sport': "Ich habe Toto erzählt, was wir planen. Sollte Mercedes das System am Freitag einsetzen, werden wir dagegen protestieren."

Da vor Zandvoort am 3. Mai definitiv kein Formel-1-Wochenende stattfinden wird (Formel-1-Kalender 2020: Hier klicken!) und Stand heute auch die ersten Europarennen eben in Zandvoort, Barcelona und Monte Carlo akut gefährdet sind, ist die Frage nach einem Protest gegen DAS aktuell nicht das dringlichste Thema im Grand-Prix-Sport.

Aber dass Mercedes trotz der sehr konkreten Red-Bull-Drohung bereit war, DAS einzusetzen, beweist, dass das Team von Technikchef James Allison sehr selbstbewusst ist, dass das System hundertprozentig dem Reglement entspricht.

Gleichzeitig hat Red Bull signalisiert, einen Protest bereits am Freitag einzureichen. Das wäre sportlich fair gewesen, denn im Falle eines Erfolgs des Protests wäre Mercedes nicht nachträglich disqualifiziert worden, sondern hätte DAS lediglich vor dem Qualifying ausbauen müssen.

Eine ganz ähnliche Situation hat Mercedes schon einmal erlebt, als es Ende 2018 Diskussionen um die belüfteten Felgen gab. Ferrari stellte damals eine Protestdrohung in den Raum, und Mercedes verzichtete zunächst auf einen Einsatz der Innovation. Erst als die WM entschieden war, wurden die Felgen wieder verwendet.


DAS-System: So sieht's IN der Nase des Mercedes W11 aus

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Aber: "Wir konnten es uns damals leisten, darauf zu verzichten, weil wir den WM-Titel praktisch schon in der Tasche hatten. Jetzt müssen wir die Weltmeisterschaft erst noch gewinnen", wird ein namentlich nicht genannter Mercedes-Mitarbeiter von 'auto motor und sport' zitiert.

Dass DAS in Melbourne etwas gebracht hätte, davon ist man bei Mercedes überzeugt: "Ich bin mir sicher, dass wir auf einigen der Geraden DASen werden", grinste Valtteri Bottas bei seinem Medientermin am Donnerstag. "Hängt davon ab welche Runde, welche Session und so weiter. Aber wir sind froh, dass wir es im Auto haben. Wir hoffen, es bringt einen Vorteil. Wir werden sehen."

Es liege am Team, so Bottas, "das Risiko dafür zu kalkulieren, dass es uns weggenommen wird. Also: Ja, wir möchten es behalten. Aber wenn das mit zu viel Risiko verbunden sein sollte, wäre es auch kein großes Problem für uns." In anderen Worten: Der Mercedes F1 W11 EQ Performance ist auch ohne DAS gut genug.

Frage an Bottas: Wann werdet ihr DAS am ehesten einsetzen? Antwort: "Das werden wir uns in den Trainings erst anschauen müssen. Sehr wahrscheinlich im Qualifying. Aber wir müssen abwarten."

Eine Frage, die sich erstmal eine ganze Weile nicht konkret stellt ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App