• 03. September 2019 · 18:44 Uhr

Hamilton von Leclerc beeindruckt: "Hätte sein dritter Sieg sein können"

Mit dem Spa-Sieg hat Charles Leclerc nicht nur Sebastian Vettel erneut übertrumpft, sondern auch Lewis Hamilton schwer beeindruckt - Ferrari-Pilot schon titelreif?

(Motorsport-Total.com) - Schon mehrfach in dieser Formel-1-Saison hat Charles Leclerc seine fahrerische Klasse unter Beweis gestellt. In den ersten zwölf Rennen schaffte es der Ferrari-Pilot fünfmal auf das Podest. Am vergangenen Wochenende stieg er beim Großen Preis von Belgien schließlich in die Riege der Formel-1-Sieger auf.

Foto zur News: Hamilton von Leclerc beeindruckt: "Hätte sein dritter Sieg sein können"

Lewis Hamilton musste sich in Spa Charles Leclerc erstmals geschlagen geben Zoom Download

Dabei behielt der Monegasse bis zum Schluss die Nerven und ließ sich auch von einem immer näher kommenden Lewis Hamilton (Mercedes) nicht aus der Ruhe bringen: "Ich war nicht nervöser", sagt Leclerc schon fast abgeklärt. "Ich habe mich daran gewöhnt, in der Situation zu sein, in der ich Erster bin und von jemandem verfolgt werde, der schneller ist."

"Natürlich wusste ich, dass es Lewis war, und ich wusste, dass ich es mir nicht leisten konnte, Fehler zu machen, denn er wird die Gelegenheit nutzen. Aber ja, abgesehen von der letzten Runde war er nie wirklich nah genug dran, um etwas zu versuchen", rekapituliert der Ferrari-Fahrer seinen Sieg in Spa.

Hamilton: "Seine Ergebnisse sprechen für sich"

Hamilton fehlte am Ende knapp eine Sekunde auf Leclerc, von dessen aktueller Formel-1-Saison sich der Brite mehr als beeindruckt zeigt: "Ich weiß nicht wirklich, was ich sagen soll. Ich denke, seine Ergebnisse sprechen wirklich für sich", lobt der WM-Leader den mehr als zehn Jahre jüngeren Konkurrenten.

"Es ist nicht einfach für einen Fahrer, in ein Top-Team aufzusteigen, geschweige denn bei Ferrari, gegen einen viermaligen Weltmeister mit viel mehr Erfahrung. Ihn vom ersten Rennen an immer wieder zu übertreffen, ob im Rennen oder im Qualifying, ist nicht leicht. Ich denke, das spricht für sich selbst."


Fotostrecke: Leclerc und Co.: Die jüngsten Ferrari-Sieger in der Formel 1

Zudem merkt Hamilton an, dass Leclerc bei etlichen Rennen auch vom Pech verfolgt war: "Es hätte hier leicht der dritte Sieg gewesen sein können", glaubt er. "Es wird sicherlich noch viel mehr von ihm kommen, und ich freue mich darauf, sein Wachstum zu sehen und mit ihm zu fahren - auch wenn er hier etwas zu schnell war."

Leclerc fühlt sich bereit, um den Titel zu kämpfen

Angesprochen auf seine frühen Erfolge bei Ferrari, auch gegenüber Vettel, hält Leclerc selbst fest: "Seit den letzten sechs Rennen war ich vor allem im Qualifying in einer besseren Form. Ich habe meine Herangehensweise ein wenig geändert." Tatsächlich konnte er sich zuletzt sechsmal höher qualifizieren als Vettel.

Foto zur News: Hamilton von Leclerc beeindruckt: "Hätte sein dritter Sieg sein können"

Zum ersten Mal in dieser Saison stand ein Ferrari im Parc ferme auf Platz eins Zoom Download

"Im Rennen war es eine etwas andere Geschichte. Ich hatte in den beiden letzten Rennen ein wenig zu kämpfen, aber habe mich angepasst und es scheint sich auszuzahlen. Das ist großartig", erklärt der Spa-Sieger weiter. Damit führt er die teaminterne Statistik nicht nur bei den Poles (3:1), sondern auch nach Siegen (1:0) an.

Auf die Frage, ob er schon titelreif sei, antwortet Leclerc entsprechend selbstbewusst: "Ich habe das Auto und das Team dafür. Wir müssen natürlich weiter arbeiten, weil uns im Vergleich zu Mercedes noch etwas fehlt. Auch ich habe viel zu lernen, aber fühle mich bereit, und das musst du auch in dieser Position."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com