Formel-1-Startprozedur

Die letzte Dreiviertelstunde vor dem Start eines Grand Prix-Rennens ist von ganz besonderer Bedeutung. Denn nachdem sich die Boxengasse 40 Minuten vor dem Start geöffnet hat, gilt es für die Teams, sich akribisch auf den Rennbeginn vorzubereiten. Ob eine letzte Testrunde, zurück in die Box, um Verbesserungen vorzunehmen, oder sofort in die Startaufstellung - jetzt läuft alles auf Hochtouren.

32 Minuten vor dem Start ertönt ein Signal, dass auf die Schließung der Boxengasse in zwei weiteren Minuten hindeutet. Es folgen weitere (akustische) Signale zehn, fünf und drei Minuten sowie 60 und 15 Sekunden vor dem Start in die Aufwärmrunde.

1 Minute vor Start

Mit Erlöschen der dritten Doppelampel müssen die Motoren gestartet werden. Alle Teammitglieder müssen jetzt die Startaufstellung verlassen und ihre technische Ausrüstung mitnehmen.

15 Sekunden vor Start

Die vierte Doppelampel geht aus. Jetzt verbleiben nur noch Fahrer und Fahrzeuge in der Startaufstellung. Hat ein Fahrer ein technisches Problem im Auto, muss er es jetzt anzeigen.

Startabbruch

Sollte es innerhalb des 5-Sekunden-Countdowns zu einem Startabbruch kommen, bleiben die roten Ampeln stehen und es blinken zusätzlich die gelben Ampeln.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com