Helmut Marko: Simracing-Verbot ist eine "sehr starke Empfehlung"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Helmut Marko: Simracing-Verbot ist eine "sehr starke Empfehlung"

Beitrag von Redaktion » 05.08.2024, 10:33

Wie Red-Bull-Sportchef Helmut Marko seine Äußerungen zu den Simracing-Aktivitäten von Max Verstappen am Formel-1-Rennwochenende wirklich gemeint hat

Formel-1-Fahrer Max Verstappen mit Red-Bull-Sportchef Helmut Marko

"Wir haben vereinbart, dass [Max] künftig so spät keine Simulationen mehr fährt." Mit dieser Äußerung in seiner Speedweek-Kolumne schien Red-Bull-Sportchef Helmut Marko ein Simracing-Verbot für Max Verstappen am Formel-1-Rennwochenende anzudeuten. So aber sei das nicht gemeint gewesen, sagt Marko nun bei Sky.

Formel-1-Team Red Bull und Verstappen hätten lediglich "vereinbart, dass er in Zukunft nicht mehr weit bis nach Mitternacht tätig ist", erklärt Marko. Es handle sich hierbei nicht um ein Verbot, sondern um eine "sehr starke Empfehlung" seitens des Rennstalls, dass Verstappen seine Simracing-Aktivitäten nicht zu sehr ausufern lässt.

Verstappen selbst hatte ein Verbot zuvor ebenfalls energisch dementiert und gesagt: "Es gibt keine Sperre oder dergleichen." Ein klärendes Gespräch zwischen ihm und Red Bull aber habe stattgefunden.

Er wisse allerdings auch ohne Einmischung von außen, "was ich tun oder lassen sollte", sagt Verstappen. Er habe schließlich bereits drei Formel-1-Weltmeisterschaften gewonnen."Ich glaube: Mit all der Erfahrung, die ich in der Formel 1 habe, weiß ich ganz gut, was so geht. Und ich bin immer sehr hart mit mir selbst, was erlaubt ist oder nicht."Das Simracing sei für ihn aber mehr als nur eine Leidenschaft, betont Verstappen: "Es ist etwas Wichtiges in meinem Leben." (Hier weitere Hintergründe zu Verstappens Simracing-Leidenschaft abrufen!)

Wie Verstappens Simracing zur Schlagzeile wurdeZur Schlagzeile wurden Verstappens Simracing-Aktivitäten nach dem Ungarn-Grand-Prix 2024, in dem Verstappen durch besonders kantige Funksprüche und Dünnhäutigkeit aufgefallen ist. Später stellte sich heraus: Verstappen hatte in der Nacht vor dem Rennen bis drei Uhr früh virtuell Rennautos bewegt.Marko aber versicherte direkt im Anschluss: Verstappen habe durch seinen "anderen Schlafrhythmus" vor dem Grand Prix "seine sieben Stunden Schlaf" gekriegt. Sein Simracing-Abenteuer in der Nacht habe sich also nicht negativ auf seine Leistung im echten Rennauto ausgewirkt."Trotzdem", so Marko, habe sich Red Bull zu einem klärenden Gespräch mit Verstappen in Sachen Simracing entschlossen. Das Ergebnis sei besagte "Empfehlung".Größer sei das "Problem" auch gar nicht, betont Verstappen: "Es steht jetzt kein weiteres Simrennen mehr an, also muss sich auch niemand Sorgen machen."Zumal Verstappen bereits beweisen hat, dass er beides unter einen Hut zu bringen versteht: Auch beim Rennwochenende in Imola im Mai hatte er vor dem Grand Prix noch lange virtuell seine Runden gedreht. Wenig später stand er als Sieger auf dem echten Podium.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 05.08.2024, 10:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Mikele Cobretti 911
Kartfahrer
Beiträge: 156
Registriert: 23.07.2024, 09:51
Lieblingsfahrer: Der Kaiser, Häkkinen, Alonso
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Duderstadt, Turin

Re: Helmut Marko: Simracing-Verbot ist eine "sehr starke Empfehlung"

Beitrag von Mikele Cobretti 911 » 05.08.2024, 10:46

Bei Max ist es vermutlich auch besser, wenn man ihm Dinge nur "empfiehlt", statt ihm etwas zu verbieten :lol:
"Die Karts hat an diesem Tag ein gewisser Michael Schumacher gestartet und auch die Karten zerrissen – schon damals konnte man erkennen, dass er fahrerisch von einem anderen Planeten kommt!" -> Christian Menzel

Benutzeravatar
CRGRoadRebel
Nachwuchspilot
Beiträge: 336
Registriert: 03.01.2023, 08:17

Re: Helmut Marko: Simracing-Verbot ist eine "sehr starke Empfehlung"

Beitrag von CRGRoadRebel » 05.08.2024, 13:55

Naja, natürlich ist es nun eine "starke Empfehlung", anstatt dem Starfahrer, der gerade alleine um die KWM fährt, ein Verbot auszusprechen. Daran würde er sich wahrscheinlich eh nicht halten. Da er Profi genug ist, um zu wissen, was und wie er seine Ruhezeiten am Besten nutzen kann und er das sowieso schon immer so macht, würde es mich wundern, wenn es plötzlich schädlich sein sollte. Lasst die Fahrer doch einfach machen, wenn die Leistungen wirklich schlecht wären & er komplett übermüdet bei einer Session auftaucht, okay, aber sonst?

Lieber mal den zweiten Fahrer wechseln, der kostet wohl gerade mehr Geld und Punkte, als ein Verstappen, der sein Hobby auslebt. :)

Benutzeravatar
scott 90
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18022
Registriert: 01.11.2010, 17:39
Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden

Re: Helmut Marko: Simracing-Verbot ist eine "sehr starke Empfehlung"

Beitrag von scott 90 » 05.08.2024, 14:32

Ich würde sehr genau beobachten, ob nicht demnächst ein mysteriöser Newcomer im Sim Racing unter dem Namen Vax Merstappen Schlagzeilen macht.

Schon erstaunlich, klar man lässt hier eine offene Flanke, wenn irgendwas nicht läuft wie erhofft. Da war das von Marko der einfachste Weg es abzuräumen.

Aber wie bei Hamilton kann man auch einem Verstappen kaum sowas verbieten. Und bis zu einem Grad ist das auch lächerlich. Das sind alles Erwachsene, die schon aus Eigeninteresse in bestmöglich vorbereitet in ein Rennen gehen wollen.

Und ganz ehrlich Sim Racing oder irgendwelche Modeshows sind sowas von harmlos. Ich würde mir eher Sorgen machen wenn die Extremsportarten, Rallye, Motorrad oder gar Rennradfahren als Hobby hätten. Weil da ist schnell was passiert was wirklich tragisch ist… Ohne da übertreiben zu wollen, Schlussendlich kann alles gefährlich sein sogar Tennis XP
Bild
RIP #77DW #17JB #25JW

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Helmut Marko: Simracing-Verbot ist eine "sehr starke Empfehlung"

Beitrag von Animus Apparatus » 05.08.2024, 15:10

Guter Plan von Marko? Ist VER wirklich ein Fahrer, der gut auf "Empfehlungen" reagiert? Das könnte auch nach hinten losgehen.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Helmut Marko: Simracing-Verbot ist eine "sehr starke Empfehlung"

Beitrag von GenauDer » 05.08.2024, 15:23

Wird sich nichts ändern und ist ein Sommerpausenartikel.
Max wird weiter Sim-Racen. Warum auch nicht.
Auch wenn es nicht dasselbe ist wie reales racen ist es gar nicht mal so blöd diverse Situtionen 1000x in der Simulation durchzugehen (und sei es in einer bestimmten Kurvenkombination ein Überhomanöver vorzubereiten etc) und es dann in der Realität schneller umsetzen zu können. Das kennt man ja aus anderen Spielen, dass gewisse Reaktionen dann zum Reflex werden und man 100x schneller denkt/reagiert.
Nachteile gibts natürlich auch bei der ganzen SAche, man weiß auch, dass Leute die schon als Kinder viel "Rennspiele" gespielt haben als Führerscheinneulinge eher dazu neigen aggressiv zu fahren

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3869
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Helmut Marko: Simracing-Verbot ist eine "sehr starke Empfehlung"

Beitrag von Typ17 GTI » 05.08.2024, 16:31

GenauDer hat geschrieben: 05.08.2024, 15:23 Nachteile gibts natürlich auch bei der ganzen SAche, man weiß auch, dass Leute die schon als Kinder viel "Rennspiele" gespielt haben als Führerscheinneulinge eher dazu neigen aggressiv zu fahren
Vorsicht mit Korrelation und Kausalität. :wave: Es kann nämlich auch sein, daß die Leute Rennspiele spielem, die es eh gerne schnell mögen. Und aggressiv fahren auch genug Leute, welche in ihrem Leben noch nie ein Rennspiel gespielt haben.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Helmut Marko: Simracing-Verbot ist eine "sehr starke Empfehlung"

Beitrag von D-Zug » 05.08.2024, 17:25

Mehr als nur sehr stark empfehlen kann sogar auch Marko nicht, vermute ich...

"Hintern küssen" ist angesagt... da darf aber auch gar nichts gesagt/getan werden, um Verstappen zu verstimmen, selbst wenn Verstappen 24 Stunden durchzockt vor einem realen F1-Rennen...

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Helmut Marko: Simracing-Verbot ist eine "sehr starke Empfehlung"

Beitrag von Old-Guard » 05.08.2024, 19:29

Ich finde, das Thema wird von der Presse viel zu sehr hochgejubelt, um wirklich jeden Click abzugreifen.

Sicherlich wird man über dieses Thema intern gesprochen haben, aber der Satz "ist eine starke Empfehlung" ist mMn zu sehr hochgepushed.
BWOAH! :biggrin:

Antworten